So lernen Kinder spielerisch Englisch
Kinder, besonders kleinere Kinder, lernen nicht wie Erwachsene, indem sie pauken und auswendig lernen. Das klassische Vokabeln- und Grammatik-Lernen ist deshalb für sie eher weniger geeignet, um einen Einstieg ins Englische zu finden. Stattdessen lernen Kinder am besten spielerisch nebenbei.
- Eine Methode, um mit Kindern spielerisch Englisch zu lernen, ist das Benutzen von Büchern. Für kleine Kinder eignen sich am besten Bilderbücher, wobei Sie sowohl deutsche als auch englische verwenden können. Deuten Sie auf ein Bild, erklären Sie Ihrem Kind, wie man dieses Motiv auf Englisch nennt, und bitten Sie es, das jeweilige Wort zu wiederholen.
- Sind die Grundbegriffe Ihrem Kind bereits bekannt und ist es schon etwas vertrauter mit der englischen Sprache, so können Sie auch gezielt anspruchsvollere Fragen stellen wie beispielsweise: "What does this boy do?", wenn auf dem aufgeschlagenen Bild ein Junge bei irgendeiner Aktivität zu sehen ist.
- Für fortgeschrittene und ältere Kinder gibt es außerdem Bücher, die spannende Geschichten erzählen und gezielt in einfachem Englisch geschrieben sind. Liest Ihr Kind gerne, so kaufen Sie ihm doch einfach einmal ein solches Buch. Verpackt in eine spannende Geschichte kann man sich Vokabeln schließlich deutlicher einfacher merken!
- Auch Kinderlieder eignen sich gut, um mit Ihren Kleinen spielerisch Englisch zu lernen. Da diese Lieder speziell für Kinder geschrieben wurden, sind die Texte nicht allzu anspruchsvoll und können mit ein bisschen Übung auch bereits von Kindern ohne Probleme verstanden werden.
- Hören Sie sich die Lieder gemeinsam an, erklären Sie Ihrem Kind die Bedeutung der einzelnen Strophen und versuchen Sie anschließend, das Lied gemeinsam zu singen. Durch eine Melodie und das eigenständige Wiederholen des Textes bleiben die gehörten Vokabeln so einfacher im Gedächtnis.
- Zum kindlichen Fremdsprachenunterricht eignen sich ebenfalls Gesellschaftsspiele - dafür müssen Sie nicht einmal spezielle englische Spiele kaufen, sondern können ganz einfach Ihre deutschen Spiele benutzen! Legen Sie einfach vorher fest, dass bestimmte Begriffe nur in Englisch gesagt werden dürfen.
- Sie können beispielsweise Memory spielen und bei jeder aufgedeckten Karte muss das Kind den darauf zu sehenden Begriff auf Englisch nennen. Oder aber Sie spielen Bingo, um Ihrem Kind die englischen Zahlen beizubringen, oder Twister, um die Farbbezeichnungen zu lernen. Ist Ihr Kind bereits ein wenig fortgeschrittener, können Sie natürlich auch das komplette Spiel in Englisch durchführen.
Englisch ist eine Sprache, die im direkten Vergleich zu anderen noch sehr einfach zu erlernen ist. …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?