Alle Kategorien
Suche

Ende einer Beziehung - so bleiben keine negativen Gefühle zurück

Am Ende einer Beziehung zu Ende ist der Schmerz oft groß. Trotzdem sollten Sie Ruhe bewahren. Oft tut es gut, sich für eine Zeit zurückzuziehen und den Schmerz zuzulassen. Gutgemeinte Ratschläge von Freunden wirken in solchen Situationen wie blanker Hohn. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, eine Beziehung so zu beenden, dass keine negativen Gefühle zurückbleiben.

Wenn eine Beziehung endet, ist es wichtig aus den Fehlern zu lernen.
Wenn eine Beziehung endet, ist es wichtig aus den Fehlern zu lernen.

Was Sie benötigen:

  • Gute Freunde
  • Mut zur Ehrlichkeit
  • Die Bereitschaft sein Leben zu ändern
  • Die Fähigkeit aus Fehlern zu lernen

Lernen Sie das Ende als Anfang zu sehen

  • Wie in der Einleitung schon erwähnt, tut es gut, sich nach dem Ende einer Beziehung für einige Zeit zurückzuziehen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass dieser Rückzug nicht in Selbstmitleid ausartet, denn dazu besteht kein Grund. Wenn möglich fahren Sie ein Wochenende zu einem guten Freund bzw. einer guten Freundin mit der Sie reden können. Auf diese Weise verlassen Sie ihre gewohnte Umgebung und kommen vielleicht schon dadurch auf neue Gedanken. Wichtig ist es, diese Zeit zu begrenzen. Schon König Salomo hielt fest, dass alles im Leben seine Zeit hat. Trotz allem Schmerz sollten Sie daran denken, dass die Beziehung aber nicht ihr Leben zu Ende ist.

  • Reden Sie also über Ihre Enttäuschung, Ihre Wut und Ihren Schmerz. Am Ende einer Beziehung ist es wichtig, dass Sie ihre Gefühle so konkret wie möglich ausdrücken. Wenn Ihnen kein Freund oder Freundin in dieser Phrase zur Seite stehen will, können Sie natürlich auch Ihre Gefühle schriftlich festhalten.

  • Lernen Sie das Ende der Beziehung als den Anfang zu etwas Neuem zu sehen, indem Sie nicht nur über Ihre Gefühle reden oder schreiben. Oft setzen Wut und Schmerz nämlich Kreativität frei. Nutzen Sie diese Energie, um etwas Neues aufzubauen. Vielleicht fallen Ihnen ja Sache ein, welche Sie schon immer mal machen wollten, aber nicht tun konnten, weil ihr Partner sie daran hinderte. Schreiben Sie auch diese Aktivitäten auf. Nachdem Sie der Wut und der Enttäuschung Raum gegeben haben, sollten Sie sich also auf das konzentrieren, was vor Ihnen liegt und nicht auf das, was hinter Ihnen liegt. Ihre Vergangenheit können Sie nicht mehr verändern. Ihrer Zukunft schon.

Sehen Sie die Vergangenheit aus einer anderen Perspektive

  • Das Ende einer Beziehung stellt Sie vor große Herausforderungen. Ebenso wichtig wie das oben aufgezeichnete Aufarbeiten einer Beziehung ist es, die Beziehung noch einmal auf eine andere Weise zu hinterfragen. Wenn eine Beziehung zu Ende ist, haben in der Regel immer beide Partner Schuld. Jemand hat einmal gesagt, dass es keine Schuld gibt, die nicht vergeben werden kann. Vergebung ist das wichtigste Element in einer Beziehung. Darum müssen Sie sich auch immer wieder neu dazu entscheiden, zu vergeben. Die Verantwortung liegt also bei Ihnen. Gehen Sie doch einmal alle Ihre Beziehungen der letzten Jahre durch und versuchen Sie mal die folgende Fragen so ehrlich wie möglich zu beantworten: Woran sind diese Beziehungen gescheitert? Hatte wirklich immer der andere Unrecht? Kann es sein, dass Sie ein Problem damit haben, anderen Menschen zu vergeben? Solche Fragen sind unangenehm, aber Sie sollten sich Ihnen am Ende einer Beziehung stellen.

  • Warum sind die oben genannten Fragen so wichtig? Nun, sie helfen das Ende einer Beziehung zu hinterfragen und nur wenn Sie dies tun, können Sie selbst jetzt, trotz all dem Schmerz und Leid am Ende einer Beziehung davon profitieren. Es geht nun darum zu retten was noch zu retten ist. Versuchen Sie also herauszufinden, warum diese Beziehung zu Ende ist und übernehmen Sie Ihren Teil der Verantwortung. Wenn Sie selber zu keinem Ergebnis kommen, sollten Sie auf die professionelle Hilfe eines psychologischen Beraters zurückgreifen. Ein solcher Schritt erfordert sehr viel Mut und Ehrlichkeit. Aber wenn Sie von dem Ende einer Beziehung lernen wollen, ist er unabdingbar, denn nur so werden Sie fit für eine neue Beziehung.

Fit werden für eine neue Beziehung

  • Fachleute raten, sich nach dem Ende einer Beziehung eine Auszeit in Sachen Beziehungen zu nehmen. Der Grund: Sie beginnen eine neue Beziehung und scheitern an Ende aus genau denselben Gründen wie vorher, und dann geht alles wieder von vorne los. Unbewusst nehmen Sie nämlich den Ballast der vorigen Beziehung mit in die folgende Beziehung hinein. Die Beziehung ist also belastet, noch ehe diese richtig ausgelebt werden kann. Es besteht die Gefahr, dass Ihr Leben nach folgendem Muster verläuft: Sie beginnen eine Beziehung doch nach einiger Zeit ist diese zu Ende. Sie beginnen eine neue Beziehung, doch nach einiger Zeit ist diese zu Ende ...

  • Damit ist die Grundlage für einen unglücklichen Kreislauf gelegt, denn mit jedem Ende einer Beziehung trägt man Wunden davon, welche immer wieder schmerzhaft aufgerissen werden. Wenn Sie die hier aufgezeigten Schritte aber befolgen, besteht die Möglichkeit, dass Sie diesen Kreislauf durchbrechen und Sie eine Beziehung beenden, ohne das negative Gefühle zurückbleiben.

Teilen: