Alle Kategorien
Suche

eMachines E720: Treiber - Hinweise

Das eMachines E720 ist ein handliches Notebook, das mit einem 15,4 Zoll großen Bildschirm ausgestattet ist und das vor allem für Einsteiger geeignet ist. Da das Notebook bereits einige Jahre auf dem Buckel hat, sind die Treiber, die sich im Lieferumfang befinden, nicht mehr aktuell und sollten unbedingt auf den neusten Stand gebracht werden.

Aktuelle Treiber sorgen für Zufriedenheit.
Aktuelle Treiber sorgen für Zufriedenheit.

Das eMachines E720 von Acer

Vom Hersteller Acer stammt das Multimedia-Notebook, das bestens für Anfänger geeignet ist und eine ausreichend schnelle Hardware bietet. Mit diesem Gerät können Sie ohne Probleme arbeiten, im Internet surfen und alle gängigen Anwendungen benutzen. Für aktuelle 3D-Spiele reicht die vorhandene Leistung zwar nicht aus, dafür wird das Gerät aber auch recht günstig verkauft. Im Lieferumfang des eMachines E720 befindet sich eine Software-CD, auf der die Treiber für die verschiedenen Hardwarekomponenten sind. Durch das recht hohe Alter des Notebooks ist auf jeden Fall sicher, dass die Software nicht mehr aktuell ist und dass es für Ihre Hardware neue Versionen gibt.

Hilfreiche Informationen zu den Treibern

Aktuelle Treiber sorgen nicht nur für die optimale Performance, sondern erhöhen auch die Sicherheit des eigenen Computers und Sie sollte diese Software auf jeden Fall immer auf dem neusten Stand halten. Im Internet finden Sie einige Seiten, auf denen Ihnen kostenlose Software angeboten wird, am besten benutzen Sie aber die offizielle Herstellerwebseite. Die kostenlosen Downloads werden für verschiedene Windows-Versionen angeboten und Sie finden in der Regel für jede einzelne Hardwarekomponente eine passende Software.

  1. Besuchen Sie als Erstes die Webseite von eMachines und klicken Sie im Menü auf "Kundenservice".
  2. Auf der nächsten Seite wählen Sie im linken Menü das "Download Center" aus.
  3. Geben Sie im oberen Feld die Modellbezeichnung "E720" ein und drücken Sie auf den Suchen-Button.
  4. In der Mitte des Bildschirms erscheint nun ein Auswahlmenü und in diesem klicken Sie Ihr vorhandenes Windows-Betriebssystem an.
  5. Ein neues Menü erscheint und in diesem können Sie die Registrierkarte "Treiber" auswählen.
  6. Wählen Sie nun einfach die passende Software (zum Beispiel für die Soundkarte, den Chipsatz oder für das Touchpad) aus und laden Sie sie kostenlos auf Ihr Notebook. (Stand 06/2013)
Teilen: