Alle Kategorien
Suche

eMachines E627 Treiber - Hinweise

Das eMachines E627 ist ein recht gutes Einsteiger-Notebook, das sich von der Ausstattung her individuell anpassen lässt. Der Bildschirm ist 15,6 Zoll groß und ermöglicht so eine kompakte Bauweise. Das Laptop ist somit auch für unterwegs geeignet und nimmt nur relativ wenig Platz in Anspruch. Für die verschiedenen Hardwarekomponenten werden natürlich Treiber benötigt und diese finden sich auch im Internet.

Das eMachines E627 ist ein Einsteiger-Gerät.
Das eMachines E627 ist ein Einsteiger-Gerät.

Technische Details zum eMachines E627

  • Das Notebook ist zum Arbeiten oder Surfen auf jeden Fall vollkommen ausreichend und besitzt auch eine relativ gute Ausstattung. Neben dem 15,6-Zoll-Display besitzt das eMachines E627 ein Gigabyte Arbeitsspeicher, eine 160 Gigabyte große Festplatte, einen DVD-Brenner und eine ATI-Radeon-Grafikkarte.
  • Haben Sie das eMachines E627 neu und von einem Händler gekauft, so ist das Betriebssystem Windows 7 bereits vorinstalliert und Sie können gleich mit dem Arbeiten beginnen.
  • In der Regel sind auch alle Hardwarekomponenten mit den passenden Treibern installiert worden und Sie müssen sich um nichts mehr kümmern. Für Neuinstallationen finden Sie im Lieferumfang mehrere Software-CDs, auf denen sich alle nötigen Programme befinden.

Die Hardware-Treiber sind für verschiedene Betriebssysteme erhältlich

  • Wenn Sie das Notebook aber gebraucht gekauft haben, so kann es sehr gut sein, dass überhaupt keine Software auf dem Gerät installiert ist. Befindet sich dann auch noch im Lieferumfang keine CD, so müssen Sie das Betriebssystem und die Software erst manuell auf dem Notebook installieren.
  • Windows 7 und andere aktuelle Betriebssysteme sollten die meisten Hardwarekomponenten, die im eMachines E627 verbaut sind, ohne größere Probleme automatisch erkennen und installieren können. Möchten Sie ein älteres Betriebssystem verwenden oder wird nicht die gesamte Hardware erkannt, so müssen Sie sich die passenden Treiberdateien aus dem Internet besorgen.
  • Dies stellt aber auch kein großes Problem dar, denn auf der Webseite des Herstellers finden Sie alle nötigen Software-Downloads. Diese lassen sich kostenlos herunterladen und in Kürze installieren. Auf der Webseite finden Sie unter anderem Software für die Kamera, für die Soundkarte, für das Touchpad und für die Grafikkarte.
  • Für Letztere sollten Sie aber besser die Webseite des Grafikkartenherstellers ATI/AMD konsultieren und sich einen aktuellen Cataclyst-Treiber besorgen.
Teilen: