Wichtige Details zum eM-Software
- Wenn Sie kein Microsoft Outlook kaufen möchten und Ihnen die Grundfunktionen von Windows Mail nicht reichen, dann können Sie als Alternative auch das kostenlose E-Mail-Programm eM-Client verwenden. Vom Funktionsumfang her ähnelt die Freeware dem Mozilla Thunderbird, bietet aber noch zusätzliche Funktionen und eine modernere Optik. Die Software können Sie im Internet kostenlos herunterladen und auch recht einfach installieren.
- Der eM-Client besteht hauptsächlich aus einem sehr übersichtlichen E-Mail-Programm und arbeitet mit allen gängigen E-Mail-Konten zusammen. Die E-Mail-Protokolle IMAP, SMTP und POP3 werden auch ohne Probleme unterstützt. Sie können aber nicht nur E-Mails verwenden und empfangen, sondern erhalten noch weitere Funktionen. Der Kalender ist äußerst nützlich und erinnert etwas an Outlook. Des Weiteren können Sie Ihre Adressen und Kontakte abspeichern, To-do-Listen erstellen und Termine festhalten. Auch das Synchronisieren mit anderen Konten ist problemlos möglich.
So installieren Sie den E-Mail-Client
- Laden Sie sich zuerst die Freeware aus dem Internet herunter und speichern Sie den Download auf Ihrem Computer ab.
- Öffnen Sie die setup.msi-Datei und starten Sie damit die Installation. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf "Installieren".
- Der eM-Client wird nun automatisch auf Ihrem Computer installiert und befindet sich anschließend im Startmenü.
- Führen Sie das Programm aus und erstellen Sie sich ein Konto und importieren Sie Ihre E-Mail-Konten bzw. deren Einstellungen (POP und SMTP).
- Nun können Sie mit der Freeware E-Mails empfangen oder versenden und natürlich auch die anderen nützlichen Funktionen verwenden.
In einer Welt, die immer schneller wird und ein großer Teil der Kommunikation über Medien gehen, …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?