Elektrische Energie zum Heizen verwenden
Die Verwendung von elektrischer Energie zum Heizen ist heute aufgrund der hohen Strompreise etwas problematisch.
- Dafür bietet das Heizen mit elektrischer Energie durch eine Elektrospeicherheizung oder andere elektrische Heizgeräte aber auch ein paar Vorteile.
- Diese liegen vor allem im relativ günstigen Anschaffungspreis der Geräte im Vergleich zu anderen Heizmethoden und natürlich auch in der Flexibilität.
- Elektrische Heizgeräte sind relativ einfach zu installieren, wodurch sie sich vor allem für eine vorübergehende Lösung eignen (vor allem mobile Geräte).
- Aber auch der Platzbedarf ist bei elektrischen Heizgeräten in der Regel deutlich geringer, als bei den meisten anderen Heizungsarten.
Stromheizungen werden noch millionenfach in deutschen Haushalten oder Büros genutzt. Nicht in …
Vor- und Nachteile der Elektrospeicherheizung
- Einer der Hauptvorteile von einer Elektrospeicherheizung ist sicherlich der relativ geringe Platzbedarf gegenüber anderen Heizungsarten. So benötigen Sie hier beispielsweise keinen extra Raum für die Lagerung der Brennstoffe.
- Weiterhin sind auch in der Regel die Anschaffungskosten bei einer elektrischen Heizung deutlich geringer als die von Ölheizungen oder anderen Heizungsarten.
- Auch in der Wartung ist eine Elektrospeicherheizung sicherlich billiger, als viele andere Heizungen (beispielsweise einer Ölheizung).
- Allerdings sollte vor dem Kauf auch die Tatsache berücksichtigt werden, dass die Betriebskosten von einer Elektrospeicherheizung deutlich über denen von beispielsweise Ölheizungen liegen. Dies gilt selbst dann, wenn günstigerer Heizstrom (nachts) genutzt wird.
- Eine Elektroheizung lohnt sich in den meisten Fällen höchstens als Übergang oder als Zusatzlösung für das Heizen von bestimmten Räumen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?