Alle Kategorien
Suche

Eistee selber machen - Grüner Tee wird so zur Erfrischung

Eistee selber machen - Grüner Tee wird so zur Erfrischung2:20
Video von Samuel Klemke2:20

Wenn die Tage im Sommer richtig heiß sind, Limonade zu süß und Wasser zu geschmacklos ist, dann schlägt die Stunde von frischem, selbst gemachtem Eistee. Besonders gut schmeckt der selbst gemachte Eistee aus grünem Tee. Grüner Tee ist sehr intensiv im Geschmack und zudem gesund. Wie Sie an solch heißen Sommertagen einen Eistee aus grünem Tee selber machen können, lesen Sie im folgendem Artikel.

Was Sie benötigen:

  • 6 TL grüner Tee
  • 1l Wasser
  • 1 Orange
  • Kandiszucker
  • Für die fruchtige Variante:
  • 200g Himbeeren
  • flüssigen Süßstoff
  • Eiswürfel
  • Vanilleeis
Bild 0

Durstlöscher an heißen Sommertagen - grüner Tee 

Grüner Tee ist sehr gesund und vor allem in der Eisteevariante total köstlich. Jedoch sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie diesen Tee Kindern zum Trinken geben, da grüner Tee Koffein enthält. 

  1. Wenn Sie "grünen Eistee" selber machen möchten, bringen Sie zu Beginn das Wasser zum Kochen. Hierfür können Sie einen Wasserkocher verwenden oder Sie kochen das Wasser im Kochtopf auf. 
  2. Lassen Sie das Wasser gut abkühlen oder geben Sie etwas kaltes Wasser hinzu. 
  3. Nun geben Sie den grünen Tee in das Wasser und lassen diesen gut ziehen. Grüner Tee darf nie mit kochendem Wasser gekocht werden, da er dadurch seine Wirkstoffe verliert. 
  4. Lassen Sie den Tee ca. 5 Minuten gut durchziehen und gießen Sie den Tee anschließend durch ein Sieb ab. 
  5. Als Nächstes pressen Sie die Orange über einer kleinen Schüssel gut aus. 
  6. In dem frisch ausgepressten Orangensaft rühren Sie etwas Kandiszucker ein. 
  7. Anschließend gießen Sie den Saft zu dem Tee und rühren alles einmal durch. 
  8. Lassen Sie Ihren Eistee nun gut im Kühlschrank kühlen. 
  9. Vor dem Servieren geben Sie etwas Vanilleeis in das Glas. Am besten verwenden Sie hierfür hohe Gläser. 
Bild 2

Zum Schluss gießen Sie Ihren selber gemachten grünen Eistee darüber, stecken einen Strohhalm in das Glas und genießen diesen köstlichen Durstlöscher. 

Fruchtigen Eistee mit frischen Himbeeren selber machen

Eistee mit frischem Obst ist ein Genuss. Vor allem aber machen frische Himbeeren den grünen Tee als Eistee besonders schmackhaft und unwiderstehlich lecker. 

  1. Zu Beginn bereiten Sie die gleiche Menge an grünen Tee, wie im oben genannten Rezept, zu. 
  2. Wenn Sie frische Himbeeren benutzen, dann werden diese nun gewaschen. Jedoch können Sie auch tiefgefrorene Himbeeren benutzen. 
  3. Die tiefgefrorenen Himbeeren geben Sie nun in ein Küchensieb und hängen dieses über eine große Schüssel zum Auftauen.
  4. Ist der Tee gut abgekühlt, gießen Sie diesen über die Beeren in die Schüssel. 
  5. Das Küchensieb mit den Himbeeren lassen Sie so hängen. Es sollte in der Flüssigkeit schwimmen, so kann der Tee mit den Himbeeren am besten durchziehen. Ein Tipp für ein perfektes Durchziehen ist es, den Tee am Vorabend zu machen und diesen über Nacht im Kühlschrank zu stellen. 
  6. Ist alles gut durchgezogen, pressen Sie mit einer Gabel die Himbeeren durch das Sieb in den grünen Tee. 
  7. Anschließend schmecken Sie Ihren Eistee mit etwas flüssigem Süßstoff ab.

Servieren Sie den selber hergestellten Eistee in hohen Gläsern mit einigen Eiswürfeln.

Bild 4
Bild 4
Bild 4
Bild 4
Bild 4