Was Sie benötigen:
- Obst nach Wahl
- 500g Schlagsahne oder Naturjoghurt
- 6 Eier
- 200g Puderzucker
- Vanillezucker oder Vanillemark
So machen Sie Ihr Eis selber
- Als erstes schlagen Sie die Sahne steif und stellen Sie anschließend in den Kühlschrank. Wenn Sie statt Schlagsahne lieber Joghurt verwenden möchten, fällt dieser Schritt weg.
- Danach schlagen Sie die Eier mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig. Stellen Sie hierzu das Handrührgerät auf die höchste Stufe und schlagen Sie die Zutaten mehrere Minuten bis die Masse cremig ist.
- Die geschlagene Sahne beziehungsweise den Joghurt heben Sie anschließend mit einem Löffel vorsichtig unter die Eierschaummasse.
- Wenn Sie nun kein Vanille-Eis, sondern fruchtiges Eis essen möchten, pürieren Sie einfach das Obst Ihrer Wahl: Erdbeeren, Kirschen oder Heidelbeeren. Dieses Fruchtmus geben Sie gemeinsam mit der Schlagsahne beziehungsweise dem Joghurt unter die Eierschaummasse.
- Natürlich können Sie auch andere Zutaten für Ihr Eis verwenden, wie Honig, Amaretto oder unterschiedliche Gewürze. Ihrem Geschmack sind keine Grenzen gesetz, schließlich machen Sie Ihr Eis selber.
Zitroneneis kann man auch ohne Eismaschine machen. Wenn Sie gerne Eis essen und es selbst machen …
Cremig-locker auch ohne Eismaschine
- Ist die Masse für Ihr Eis fertig angerührt, kommt Sie in eine verschließbare Gefrierdose, die Sie dann in den Gefrierschrank stellen.
- Ohne Eismaschine müssen Sie während des Gefrierens dafür sorgen, dass das Eis schön cremig wird. Hierzu nehmen Sie das Eis einfach ab und zu aus dem Gefrierfach und rühren es mit einem Schneebesen ordentlich um.
- Wiederholen Sie das so oft es geht. Denn durch das Umrühren sorgen Sie dafür, dass sich im Eis weniger Eis-Kristalle bilden.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?