Alle Kategorien
Suche

Einreisebestimmungen in Bosnien - Informatives

Die Einreisebestimmungen nach Bosnien und Herzegowina sind nicht viel anders, als in anderen EU-Staaten. Dennoch sollten Sie einige landesübliche Vorschriften befolgen, damit Ihr Aufenthalt dort friedlich abläuft.

Die Flagge von Bosnien und Herzegowina ist eine Flagge, die man eher selten sieht.
Die Flagge von Bosnien und Herzegowina ist eine Flagge, die man eher selten sieht.

Bosnien - diese Einreisebestimmungen gelten für Deutsche

  • Erwachsene, deutsche Staatsangehörige können nach Bosnien und Herzegowina einreisen, indem Sie ihren gültigen Reisepass vorlegen.
  • Außerdem genügt auch ein gültiger Personalausweis, um in dieses Land einzureisen. Mit einem vorläufigen Reisepass könnte es passieren, dass Sie nicht durch die Kontrolle kommen, daher ist von dieser Variante abzuraten.
  • Kinderreisepässe und Kinderausweise sollten laut Einreisebestimmungen mit Lichtbildern versehen sein, sonst kann es hier bei der Kontrolle auch zu Komplikationen oder sogar zum Einreiseverbot kommen.
  • Minderjährige, die allein in dieses Land ein- und ausreisen möchten, benötigen eine schriftliche Erlaubnis beider Elternteile. Sollten Sie als Minderjähriger mit nur einem Elternteil verreisen, so ist die schriftliche Erlaubnis des anderen Elternteils vorsorglich einzuholen und mitzuführen. Diese Erlaubnis sollte in Landessprache geschrieben und auch von Amts wegen beglaubigt sein.
  • Wichtig ist außerdem, dass Sie sich als Einreisender binnen 48 Stunden bei der Polizei anmelden. Meist übernimmt diese Ihr Check-in beim Hitel.

Wichtige Informationen für Bosnien-Urlauber

  • Sollten Sie mit dem Auto einreisen, müssen Sie eine grüne Versichertenkarte vorlegen, die auch für dieses Land Gültigkeit hat. Sicherheitshalber sollten Sie nur über Tag und auf den befestigten Straßen mit dem Auto fahren. Auch im Verkehr müssen Sie sehr vorausschauend fahren, da bei Unfällen mit Verletzten der Schuldige gern zu einer Haftstrafe verurteilt wird. Außerdem liegt die Promillegrenze in Bosnien bei 0,5.
  • Haustiere können einreisen, sofern ein internationaler Impfausweis und die entsprechende Bescheinigung vom Amtstierarzt vorgelegt werden kann.
  • In bestimmten - speziell gekennzeichneten - Bereichen darf nicht fotografiert werden. Daran sollten Sie sich tunlichst halten.
  • Wichtig ist auch der Impfschutz. Sollten Sie einreisen wollen, wird empfohlen, mindesten gegen Hepatitis A, Polio, Tetanus und Diphtherie geimpft zu sein. Wer längere Zeit dort verweilen möchte, sollte sich vorsichtshalber auch gegen Tollwut, Hepatitis B und Ähnliches impfen lassen.
  • Die medizinische Versorgung ist in diesem Land noch lange nicht so weit wie in Deutschland. Daher ist es meist von Vorteil, wenn Sie eine gute Kranken- und Reiserücktransportversicherung haben.
  • Außerdem muss beim Verzehr von Getränken und Lebensmitteln sehr auf Hygiene geachtet werden, da sonst Magen-Darm-Erkrankungen drohen. Auch vor Mückenstichen sollten Sie sich durch ein Moskitonetz und/oder entsprechende Kleidung schützen, da diese auch Krankheitsüberträger darstellen könnten.

Sofern Sie sich an die Einreisebestimmungen halten, sollten Sie keine Schwierigkeiten haben, wenn Sie sich in Bosnien aufhalten. Genießen Sie Land und Leute sowie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten.

Teilen: