Was Sie benötigen:
- Adressen
- Fotos
- Computer
- Papier
Ein Klassentreffen ausrichten
Setzen Sie sich mit einigen Schulkameraden zusammen, denn alles alleine schaffen Sie nicht. Und den Einladungstext zu entwerfen, macht mit mehreren Personen mehr Spaß und auch entstehen dabei viele neue Ideen, um den Brief an alle Klassenkameraden zu gestalten.
- Zuerst müssen Sie alle Adressen Ihrer Klassenkameraden herausfinden. Mithilfe des Internets ist es schon ein wenig einfacher geworden.
- Suchen Sie in Ihren alten Fotoalben noch nach Fotos aus Ihrer Schulzeit, manche Schulen haben auch im Internet Bilder veröffentlicht.
Einen Einladungstext für ein Klassentreffen formulieren
- Auf die erste Seite sollten Sie ein altes Klassenfoto kleben bzw. einscannen. Und darunter schreiben Sie mit großen Buchstaben: "...wisst Ihr noch?" Dann beginnt der eigentliche Einladungstext. Vielleicht stellen Sie sich erst einmal vor. "Wir, das sind..." Vielleicht finden Sie von sich auch noch ein paar alte Passbilder aus der Schulzeit, die Sie mit aufkleben können.
- Dann schreiben Sie den Grund Ihres Briefes. "Wir haben uns gedacht, 10 Jahre sind genug und wir möchten Euch alle wiedersehen!" Nun können Sie die verschiedenen Fotos aus der Schulzeit einfügen. Unter dem Motto: "Erinnert Ihr Euch noch an die schöne alte Zeit?"
- Dann sollten Sie die Daten für das Klassentreffen formulieren; Ort, Tag, Zeitpunkt, eventuelle Übernachtungsmöglichkeiten.
- Zum Schluss des Einladungstextes können Sie Ihre alten Klassenkameraden auffordern, alte und auch neue Fotos zum Klassentreffen mitzubringen und vor allem, sollten Sie bis zu einem bestimmten Datum Ihre Zusage (auch Absagen) für das Klassentreffen an Sie zurückschicken.
- Denken Sie auch daran beim Klassentreffen eine Liste auf einen Tisch zu legen, in die jeder seine neue Adresse mit Telefonnummer und eventuell auch E-Mail-Adresse eintragen kann. Dann haben Sie zum nächsten Klassentreffen schon die meisten Adressen zur Hand. Viel Spaß beim Klassentreffen!
Die Jahre vergehen und man hat sich aus den Augen verloren. Ein Klassentreffen weckt alte …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?