Alle Kategorien
Suche

Einladung für die Einschulung selber basteln

Einladung für die Einschulung selber basteln1:38
Video von Lars Schmidt1:38

Das Basteln einer Einladungskarte muss gar nicht schwierig sein. Dabei können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Einladung zur Einschulung sehr originell gestalten. Eine mögliche Variante zum Selberbasteln der Einladung finden Sie hier.

Was Sie benötigen:

  • Buntes Tonpapier
  • Krepppapier
  • Schleifenband
  • Stifte
  • Lineal
  • Kleber

Vorbereitung der Einladung

Als Erstes legt man sich das gesamte Material bereit. Es soll eine Einschulungseinladung in Form einer Zuckertüte werden. Zuerst überlegen Sie sich, wie groß die Einladung werden soll, denn das kann ja jeder individuell machen. Hier als Beispiel die Maße für die Seiten mit 18 cm  und für die Breite mit  12 cm .

Jetzt geht es ans Basteln

  1. Damit es eine klappbare Karte wird, falten Sie bitte das Tonpapier einmal zusammen und nehmen die Seite, auf der jetzt die Faltkante ist als die eine Seite der Zuckertüte. Jetzt zeichnet man also die Zuckertüte auf, was am Ende wie ein Dreieck aussieht. 
  2. Dann schneiden Sie dies aus und haben erstmal eine klappbare Tüte vor sich.
  3. Nun nehmen Sie das Krepppapier und gestalten daraus die Tülle der Zuckertüte. Das Krepppapier wird  in einer Breite von 24 cm und einer Höhe von 10 cm zugeschnitten. Nun wird es so zusammengerafft , dass es nur noch 12 cm breit ist, bevor es auf die Vorderseite der Tüte geklebt wird. Es sieht jetzt wie eine offene Tüte aus.

Nun kommt die Gestaltung der Einladung zur Einschulung dran

  1. Dazu binden Sie das Krepppapier mit einem Stück Schleifenband zusammen, so dass es wie eine verschlossene Zuckertüte aussieht. 
  2. Nun kann  die Vorderseite gestaltet werden, wie es einem gerade in den Sinn kommt und in die Innenseite der Einladung schreiben Sie den Einladungstext.
  3. Nun kann die selber gebastelte Einladung für die Einschulung verschickt werden. Viel Spaß beim Nachmachen!