Was Sie benötigen:
- Steuertabellen
Die Höhe Ihrer Einkommensteuer richtet sich danach, wie viel Sie verdienen, welche Steuerklasse Sie haben und ob Sie aufgrund eigener Kinder einen Kinderfreibetrag geltend machen können.
Die Höhe der Einkommensteuer bestimmen
Um zu berechnen, wie viele Steuern von Ihrem Brutto-Lohn abgezogen werden, benötigen Sie eine Einkommensteuertabelle. Diese veranschaulicht die entsprechenden Steuersätze je nach Höhe Ihres Einkommens. Hier gibt es verschiedene Kategorien und Gehaltsgrenzen, welche sich auf die Besteuerung auswirken.
- Auf Lohnsteuertabelle-online.de finden Sie die aktuellen Tabellen zur Einkommensteuer. Laden Sie hier die Version des für Sie interessanten Jahres auf Ihren PC und öffnen Sie diese. Abgebildet sind die verschiedenen Einkommensgruppen und die hier anzusetzenden prozentualen Abgaben.
- In der ersten Spalte finden Sie die Einkommensstufen, für die bezüglich der Versteuerung unterschiedliche Steuerhöhen gelten. Suchen Sie hier den für Sie zutreffenden Satz heraus, wobei Sie immer nach unten abrunden sollten.
- Das heißt, wenn Sie beispielsweise ein Brutto-Gehalt von 2260 EUR haben, dann stehen Ihnen in der Tabelle zur Einkommensteuer die Stufen 2250 und 2280 EUR zur Verfügung, wobei erstere (2250) zum Berechnen der Abgaben herangezogen werden sollte.
- Dann suchen Sie die entsprechende Steuerklasse heraus. Sind Sie unverheiratet, so ist dies meist die Klasse I, bei Ehepaaren kommen die Klassen III, IV und V infrage. Auch der Kinderfreibetrag, der in der oberen Spalte aufgeführt ist, muss beim Berechnen bedacht werden.
- Anhand dieser Angaben können Sie dann Ihre Abgaben bestimmen und auch den eventuell zu zahlenden Satz an Kirchensteuer sowie des Solidaritätszuschlages errechnen.
In der Ehe haben Sie bezüglich der Lohnsteuer die Wahl zwischen verschiedenen …
Die Steuer online berechnen
- Das Berechnen der Einkommensteuer können Sie online auch über einige angebotene kostenlose Rechner realisieren. Ein Beispiel hierzu ist etwa das Portal von Nettolohn.de
- Dabei können Sie alle Daten zu Ihrer Steuerklasse, Ihren Kinderfreibeträgen und dem Gehalt eingeben und so die Einkommensteuer berechnen lassen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?