Alle Kategorien
Suche

Einfaches englisches Buch lesen - so üben Sie die Sprache effektiv

Je mehr man sich mit einer Sprache befasst, desto schneller verinnerlicht man sie. Nutzen Sie so viele Gelegenheiten wie möglich, um sich mit dem Englischen vertraut zu machen. Nur so verfestigt sich der bisherige Wortschatz und Sie können Ihr Vokabular erweitern. Ein einfaches englisches Buch zu lesen, kann dabei helfen.

Wenn Sie ein englisches Buch lesen, sollten Sie immer ein Wörterbuch zur Hand haben.
Wenn Sie ein englisches Buch lesen, sollten Sie immer ein Wörterbuch zur Hand haben.

Was Sie benötigen:

  • einfaches englisches Buch
  • Bleistift
  • Vokalbelheft

Ohne Englisch geht heutzutage fast gar nichts mehr. Nicht umsonst ist Englisch Weltsprache Nummer eins. Wenn Sie außerhalb des Schulunterrichts oder einfach so für sich weiter trainieren möchten, bietet es sich an, sich so viel mit der Sprache zu befassen, wie möglich. Dazu gehört zum Beispiel englische Filme anzusehen oder ein einfaches englisches Buch zu lesen.

Ein einfaches Buch auf Englisch lesen

  • Ein englischsprachiges Buch zu lesen hat mehrere Vorteile. Sie verbessern und erweitern Ihren Wortschatz damit immens. Denn wenn Sie Vokabeln ohne Zusammenhang pauken, verinnerlichen Sie diese bei weitem nicht so stark wie wenn Sie einen Kontext dazu haben. Außerdem lernen Sie so Redewendungen und ganze Satzteile. Das Lesen nützt Ihnen auch bei der Rechtschreibung. Deswegen sind englische Bücher noch besser geeignet als englische Filme (da trainieren Sie mehr das Hörverstehen), um die grammatischen Strukturen und die Vokabeln zu verinnerlichen. Und nicht zu vergessen, Lesen macht ja auch sehr viel Spaß!
  • Wichtig ist, dass Sie bei der Auswahl des Buches darauf achten, sich weder zu über- noch zu unterfordern. Ist das Buch zu leicht, wird es Ihnen wahrscheinlich schnell langweilig. Ist es zu schwer, werden Sie bald das Interesse verlieren, weil Sie sowieso nur "Bahnhof" verstehen.
  • Ideal ist ein Buch, das Sie vielleicht schon einmal auf Deutsch gelesen haben, wie zum Beispiel "Harry Potter". Generell sind Kinder- und Jugendbücher eine gute Wahl, da diese zwar ein hohes sprachliches Niveau haben, aber dennoch gut verständlich sind.
  • Wenn Sie mit dem Lesen beginnen, sollten Sie versuchen, sich so viel wie möglich aus dem Kontext herzuleiten. Wenn Sie mal eine Vokabel überhaupt nicht verstehen, empfiehlt es sich, diese in einem Wörterbuch nachzuschlagen. Ideal wäre natürlich ein einsprachiges Wörterbuch, denn dabei lernen Sie noch viele weitere neue Wörter und trainieren die Sprache zusätzlich. Ein zweisprachiges Wörterbuch ist aber auch in Ordnung.
  • Wichtig ist nur, dass Sie nicht direkt nach jedem Wort, das Ihnen fremd erscheint, das Wörterbuch zücken und nachschlagen. So geht der Lesespass verloren, wenn Sie das Buch alle paar Sätze weglegen und erst einmal im Wörterbuch blättern müssen.
  • Machen Sie es lieber so, dass Sie die Wörter, die Sie partout nicht herleiten können, mit einem Bleistift markieren und seitenweise oder am Ende jedes Kapitels nachschlagen. Zusätzlich sollten Sie sich die neuen Wörter in ein Vokabelheft eintragen und nachdem Sie eine Pause im Buch machen, immer wieder wiederholen. So verinnerlichen Sie die neuen Wörter und mithilfe eines einfaches englischen Buches die englische Sprache.
Teilen: