Alle Kategorien
Suche

Einfacher Kuchenteig - zwei schnelle Rezepte

Die Gäste stehen praktisch schon vor der Tür und Sie wollen diese mit einem frisch gebackenen Kuchen überraschen. Ein einfacher Kuchenteig, der zudem schnell geht, muss also her.

Der Kuchenteig ist schnell geknetet.
Der Kuchenteig ist schnell geknetet.

Zutaten:

  • Für den Krümelkuchen:
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • Obst nach Wunsch
  • 1 Springform, gefettet
  • Für den Blitz-Becherkuchen:
  • 1 Becher Sahne (250 g)
  • 4 Eier
  • 1 Becher Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 2 Becher Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Pr. Salz
  • Für den Belag:
  • 1 Becher Zucker
  • 4 Essl. Milch
  • 200 g Kokosflocken oder Mandelblättchen
  • 1 Backblech, gefettet

Krümelkuchen - ein einfacher Kuchenteig

Der Krümelkuchen ist tatsächlich ein sehr einfacher Kuchenteig, der nicht nur schnell hergestellt werden kann, sondern auch ohne Ausrollen blitzschnell in die Form wandert, belegt wird und schon kann er backen.

  1. Verkneten Sie die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Ei sowie dem Mehl und dem Backpulver.
  2. Verteilen Sie zwei Drittel des krümeligen Teiges in der vorbereiteten Springform.
  3. Belegen Sie den Teig mit Obst. Hierfür können Sie Apfelstückchen oder auch gekochtes Obst aus der Dose wie zum Beispiel Sauerkirschen verwenden. Im einfachsten Fall bestreichen Sie den Teig mit etwas Marmelade, die mit einem Gläschen Likör glatt gerührt wurde.
  4. Geben Sie den restlichen Teig als Streusel auf die Füllung.
  5. Backen Sie den Kuchen bei 180 Grad Celsius Umluft circa 35 Minuten.
  6. Der Kuchen kann mit Puderzucker bestreut noch warm serviert werden.

Der Becherkuchen ist im Handumdrehen fertig

Ein einfacher Kuchenteig ohne Waage? Tatsächlich benötigen Sie diese nicht, denn der Sahnebecher ist das Maß. Heben Sie ihn also auf.

  1. Verrühren Sie die Sahne, die Eier, den Zucker, den Vanillezucker, das Mehl, das Backpulver sowie das Salz zu einem luftigen und glatten Rührteig.
  2. Streichen Sie den Teig auf das vorbereitete Backblech.
  3. Vermischen Sie für den Belag den Zucker mit der Milch und den Kokosflocken. Je nach Aufnahmefähigkeit der Flocken benötigen Sie vielleicht noch etwas Milch. Der Belag sollte jedoch nicht zu flüssig sein.
  4. Verteilen Sie die Kokos- beziehungsweise Mandelmasse auf dem Teig.
  5. Backen Sie den Kuchen bei 180 Grad Celsius Umluft 15 bis 20 Minuten.
  6. Auch dieser Kuchen kann noch lauwarm bereits angeschnitten und verzehrt werden.
Teilen: