Zutaten:
- Auberginenauflauf vegan:
- 1 Kg Auberginen
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose Tomaten, in Stücke (ca. 450 g)
- 500 ml Tomatenpüree
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 450 g)
- 2 TL Gewürzmischung (am besten Garam Masala)
- Pfeffer
- Salz
- 250 ml Olivenöl
- etwas Cayennepfeffer
- Gemüseauflauf:
- 250 g Buschbohnen
- 250 g Auberginen
- 250 g Vollkornblätterteig
- 100 g Pilze
- 2 Köpfe Blumenkohl
- 3 Möhren
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Stange Porree
- 2 EL Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Kräutermix
Köstliches mit Auberginen zaubern - einfache vegane Rezepte
Auberginenrezepte sind gerade bei Veganern total beliebt. Mit diesem Gemüse lassen sich die verschiedensten veganen Gerichte zaubern. Gerade einfache Aufläufe gelingen Ihnen damit schnell.
- Zu Beginn waschen Sie die Auberginen gründlich unter kaltem fließendem Wasser ab und schneiden diese anschließend mit einem scharfen Messer in große Würfel.
- Als Nächstes erhitzen Sie in einer Bratpfanne etwas Olivenöl (ca. 2/3 von den 250 ml Olivenöl) und braten die Auberginenwürfel darin braun an.
- Anschließend legen Sie die braun angebratenen Würfel in eine Auflaufform.
- Die Zwiebeln werden geschält und in feine schmale Ringe geschnitten.
- Erhitzen Sie nun das restliche Olivenöl erneut in der Bratpfanne und dünsten Sie darin die Zwiebelringe glasig an.
- Mit einer Knoblauchpresse pressen Sie die Knoblauchzehen dazu, mischen beides miteinander gut durch und verteilen es auf den Auberginenwürfel in der Auflaufform.
- Anschließend würzen Sie den veganen Auflauf mit Salz und Pfeffer.
- Über einem Küchensieb lassen Sie die Kichererbsen gut abtropfen und verteilen diese dann gleichmäßig auf den Auflauf.
- Nun gießen Sie die Tomatenstücke sowie das Tomatenpüree darüber und vermischen die Zutaten vorsichtig miteinander.
- Zum Schluss würzen Sie Ihren einfachen Auflauf mit dem Garam Masala und dem Cayennepfeffer. Schmecken Sie den Auflauf vor dem Backen erneut mit Salz und Pfeffer ab.
- Anschließend schieben Sie die Auflaufform für eine halbe Stunde bei 175 Grad in den Backofen.
- Als Beilage passt am besten frisches Fladenbrot mit Knoblauchdip. Guten Appetit.
Sie haben bald Gäste zu Besuch und Sie wissen nicht was Sie am besten auftischen sollen? Aufläufe …
Gemüseauflauf - köstliches veganes Gericht
Veganer zaubern sehr viele Gerichte mit frischem Gemüse, doch meistens sind die Rezepte nicht so einfach zuzubereiten, wie es scheint. Mit einem einfachen Gemüseauflauf können Sie ein schnelles Mittagessen zubereiten, welches nicht nur für Veganer ist. Besonders für die Kleinen ist dieser Gemüseauflauf sehr gesund.
- Zu Beginn waschen Sie das komplette Gemüse gründlich unter kaltem Wasser ab.
- Die zwei Blumenkohlköpfe teilen Sie in kleine Röschen.
- Die Möhren werden geschält und in feine Scheibchen geschnitten.
- Entfernen Sie bei den roten Paprikaschoten das Kerngehäuse und schneiden Sie die Trennwände heraus. Anschließend wird die Paprika gewürfelt.
- Den Porree schneiden Sie in feine kleine Ringe.
- Anschließend putzen Sie die Pilze gründlich ab und schneiden diese in dünne Scheiben.
- Die Buschbohnen werden in kleine Stücke, ca. 3 cm klein, gebrochen.
- Zum Schluss der Vorbereitung für den einfachen Auflauf schneiden Sie die Aubergine in Würfelchen.
- Nun nehmen Sie sich eine große Bratpfanne und erhitzen darin das Öl.
- Geben Sie das komplette Gemüse in das heiße Öl und lassen Sie es darin gut andünsten.
- Als Nächstes würzen Sie die Gemüsepfanne mit den angegebenen Gewürzen und schmecken diese anschließend ab.
- Geben Sie dann das Gemüse in eine große Auflaufform und bedecken Sie den Gemüseauflauf anschließend mit den Blätterteigplatten.
- Mit einer Gabel stechen Sie den Teigdeckel vorsichtig mehrmals ein, so kann der Dampf im Ofen entweichen.
- Schieben Sie den köstlichen Gemüseauflauf nun für 50 Minuten bei 200 Grad in den Backofen. Guten Appetit!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?