Um mit OpenOffice am Computer kostenlos einen Stundenplan zu erstellen, brauchen Sie nur die Seite im Querformat einzurichten und eine Tabelle zu erstellen. Das ist ganz einfach.
Einen Stundenplan am Computer machen
- Um die Seite im Querformat einzurichten, klicken Sie im oberen Menü auf "Format", dann auf den Unterpunkt "Seite". Es erscheint eine Maske, in der Sie die Wahl zwischen "Hochformat" und "Querformat" haben. Klicken Sie "Querformat" an und bestätigen Sie mit "OK".
- Nun erstellen Sie die Tabelle für den Stundenplan - natürlich auch kostenlos. Klicken Sie im oberen Menü auf "Tabelle", dann führen Sie den Mauspfeil über "Einfügen" wieder zu "Tabelle" und klicken das Feld an. Eine Maske erscheint, auf der Sie die Zahl der vertikalen Spalten und der horizontalen Zeilen auswählen können.
- Wählen Sie so viele Spalten aus, wie Sie Tage im Stundenplan haben möchten. Sie können entweder fünf Spalten wählen oder das Wochenende mit einplanen.
- Wählen Sie die Zeilenzahl nach der höchsten Schulstundenzahl und rechnen Sie noch eine Zeile für die Überschriften hinzu. Bestätigen Sie wiederum mit "OK".
- Nun haben Sie eine querformatige Tabelle mit den nötigen Spalten und Zeilen. Wenn Sie mit der Maus in die Felder klicken, können Sie sie ausfüllen. Die Felder werden automatisch größer, wenn Sie mehr schreiben.
- Tragen Sie die Wochentage ein und füllen Sie dann die Fächer in die Lücken. Mit "Enter" können Sie ganz normal die Zeile auch innerhalb der Tabelle umbrechen.
Mit Excel einen Stundenplan erstellen? Vorab sei gesagt, dass es dazu nicht unbedingt …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?