Ist Mietwagen ins Ausland fahren grundsätzlich erlaubt?
- Als Erstes müssen Sie unbedingt mit Ihrer Mietwagenagentur abklären, ob es grundätzlich erlaubt ist, den Mietwagen mit ins Ausland zu fahren.
- Pauschal werden Sie hierauf in den meisten Fällen keine Antwort bekommen, denn es hängt in der Regel von mehreren Faktoren ab. Geben Sie also bei Ihrer Agentur für Mietwagen genau an, in welches Land Sie mit dem Wagen fahren wollen.
- Bei vielen Autovermietern gibt es einige Grundindikatoren, ob das Fahren ins Ausland erlaubt werden kann.
- Häufig sind Fahrten mit dem Mietwagen von einem westeuropäischen Land in ein osteuropäisches Land nicht erlaubt. Falls der Autovermieter eine solche Auslandsreise erlaubt, wird es sich in aller Regel um eine bestimmte Fahrzeugklasse (meist Kleinwagen) handeln. Bei manchen Agenturen ist es mit ganz bestimmten Automarken (meist BMW, Mercedes, Audi) nicht erlaubt, ins Ausland zu fahren.
Grünes Licht? - Grüne Karte
- Hat der Autovermieter Ihnen grünes Licht für das Fahren ins Ausland gegeben, können Sie beinahe bereits Ihre Reise starten.
- Nicht vergessen dürfen Sie in diesem Fall, sich von dem Autovermieter die sogenannte "Grüne Karte" (offiziell: Internationale Versicherungskarte) aushändigen zu lassen. Diese belegt im Ausland den übertragenen Versicherungsschutz aus dem Heimatland. Außerdem sind auf ihr relevante Korrespondenten festgehalten, an welche man sich im Schadensfall im Ausland wenden kann und muss.
Bei einer Fahrt ins Ausland ist die Grüne Karte für Ihr Auto in bestimmten Ländern erforderlich. …
Folgen des Vertoßes gegen das Fahren ins Ausland
- Wenn Sie entweder ohne Absprache mit Ihrem Mietwagenunternehmen oder ohne die Grüne Karte mit dem Mietwagen ins Ausland fahren, riskieren Sie, dass Sie den gesamten Versicherungsschutz für das Fahrzeug verlieren, sobald Sie die Grenze überschreiten.Um dieses Risiko und weitere Probleme mit der Autovermietung nicht zu riskieren, sollten Sie sich also in Ihrem eigenen Interesse an diese grundsätzliche Pflicht, den Vermieter vorab zu fragen, halten.
- Da die meisten Mietwagen heutzutage mithilfe von GPS Ortungssystemen versehen sind, sollten Sie bedenken, dass auch "ein kurzer Abstecher" in ein anderes Land nicht unerkannt bleibt und Ihnen im Nachhinein Probleme verursachen kann.
Wenn man sich an ein paar einfache Regeln hält, riskiert man auch bei dem Fahren eines Mietwagens ins Ausland nicht, versicherungsrechtliche Probleme zu bekommen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?