Was Sie benötigen:
- schöne Kleidung
- einen passenden Ort
- einen Ring o.ä.
- Rosen und andere Dekoration
Hochzeitsantrag - so treffen Sie die wichtigsten Vorbereitungen
Wenn Sie Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner einen Heiratsantrag machen wollen, dann sollten Sie diesen gründlich planen. Überstürzen Sie also nichts und machen Sie sich vorab genau Gedanken, wo und wie der Hochzeitsantrag stattfinden soll.
- Da ein Heiratsantrag etwas ganz Besonderes ist, sollte er auch an einem besonderen Datum stattfinden. Überlegen Sie sich, welches Datum, welcher Tag oder welches Ereignis in Ihrer Partnerschaft eine besondere Rolle spielt.
- Weiter sollten Sie nicht vergessen, einen Verlobungsring zu kaufen. Sollten Sie es weniger konventionell mögen, dann können Sie auch auf ein Verlobungstattoo oder ein anderes Schmuckstück als den Ring zurückgreifen.
- Legen Sie sich außerdem ein paar passende Worte zurecht. Überschätzen Sie die Nervosität im Augenblick des Antrags nicht und versuchen Sie nicht, spontan zu improvisieren.
- Schön ist es, wenn Sie sich für den Hochzeitsantrag einen schönen Anzug bzw. ein schickes Kleid besorgen. Wie wäre es noch mit einem Besuch beim Friseur oder der Kosmetikerin?
- Wenn Sie den Heiratsantrag zu Hause machen wollen, dann sorgen Sie dafür, dass Sie einige Stunden für sich alleine haben, um die Wohnung entsprechende dekorieren zu können, ohne dass Ihr Partner oder Ihre Partnerin Verdacht schöpft. Für einen Antrag sollte die Stimmung schon besonders sein, weshalb Sie auf eine schöne und passende Dekoration zurückgreifen sollten. Kerzen und gedämpftes Licht sowie Rosen dürfen bei einem romantischen Hochzeitsantrag nicht fehlen.
- Sollte der Heiratsantrag draußen stattfinden, dann sollten Sie sich entweder ganz sicher sein, dass das Wetter mitspielt oder einen Ort wählen, der eine Möglichkeit bietet, sich bei Regen unterzustellen.
- Sollten Sie einen Action-Antrag machen wollen, beispielsweise bei einem Heißluftballonflug, nach einem Bungeesprung oder bei einem Motorradausflug, dann sollten Sie sich vorab einen genauen Ort aussuchen, an dem der Antrag stattfinden soll.
Der Kniefall beim Heiratsantrag ist eine ganz besondere Geste, die nicht nur gut überlegt, sondern …
Beachten Sie allgemein, dass ein Hochzeitsantrag ein ganz besonderes Ereignis ist und deshalb speziell auf die individuellen Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin abgestimmt werde sollte.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?