Was Sie benötigen:
- Ladenfläche
- Werbung
Diese Schwierigkeiten könnten auftreten
Die Idee, einen Getränkehandel zu eröffnen, ist in jedem Fall eine gute Idee. Denn trinken muss ja jeder Mensch. Aber Sie sollten mit den nachfolgenden Schwierigkeiten rechnen:
- Denken Sie an die große Konkurrenz der Supermärkte. Diese werden immer in der Lage sein, die Getränke günstiger zu verkaufen.
- Beachten Sie auch, dass die Supermärkte wahrscheinlich ein größeres Sortiment vorweisen können, weil diese eine größere Verkaufsfläche zur Verfügung haben.
- Ferner sollte Ihr Getränkehandel an einem guten Platz liegen, das heißt, Sie sollten darauf achten, dass Sie auch Kundschaft bekommen, die zufällig durch Ihren Ort fährt. Sie sollten sich nicht nur auf die ortsansässigen Kunden verlassen.
- Dies bedeutet, dass Sie einen Laden mieten sollten, der von der Hauptstraße aus gut sichtbar ist. Des Weiteren sollten Sie Plakate im Ort aufstellen lassen. Beides ist jedoch relativ teuer, weshalb Sie mit ziemlich hohen monatlichen Fixkosten rechnen dürfen.
Sie sind passionierter Radfahrer und wollen aus Ihrem Hobby einen Beruf machen? Nur, wenn Sie …
Wie der Getränkehandel funktionieren könnte
Trotz der oben stehenden Fakten könnte der Getränkehandel funktionieren, wenn Sie wie folgt vorgehen:
- Achten Sie darauf, dass Sie ein möglichst großes Sortiment an Getränken haben. Dies bedeutet jetzt nicht nur, dass Sie jede Art von Getränken anbieten sollten, sondern ebenfalls verschiedene Marken. Beispiel: Wenn Sie Orangensaft und Pils verkaufen wollen, dann sollten Sie nach Möglichkeit mindestens zwei bis drei verschiedene Marken anbieten.
- Auf jeden Fall sollten bekannte und beliebte Marken, die auch regelmäßig in der Werbung vorkommen, nicht fehlen.
- Ferner sollten Sie auch außergewöhnliche Getränke bieten und hiermit gleichzeitig auf die Jahreszeiten eingehen: Im Herbst können Sie Apfelcidre ins Sortiment nehmen, während im Winter der Glühwein nicht fehlen sollte.
- Werben Sie möglichst viel und starten Sie viele Aktionen. Hierdurch rufen Sie sich immer wieder positiv in das Gedächtnis der ortsansässigen Menschen.
Wenn Sie etwas Besonderes bieten möchten, dann könnten Sie einen Lieferservice anbieten. Ebenso könnten Sie auf die Wünsche Ihrer Kunden eingehen, indem Sie nicht vorrätige Getränke bestellen. Im Sommer sollten gekühlte Getränke nicht fehlen, während Sie im Winter als Werbegag Feuerzangenbowle über offenem Feuer verkaufen könnten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?