Alle Kategorien
Suche

Einen Gemüseauflauf kalorienarm zubereiten - so geht's

Gemüseauf können Sie in verschiedenen Varianten sehr kalorienarm zubereiten. So vielfältig wie die Gemüsesorten auf dem Markt sind, so vielfältig kann Ihr Gemüseauflauf sein.

Was Sie benötigen:

  • 700 Gramm verschiedene Gemüse nach Wunsch
  • 1 Zwiebel
  • 200 Gramm Joghurt
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Fett zum Einreiben der Auflaufform
  • eventuell geriebenen Bergkäse
  • Pinienkerne / Walnüsse

Gemüseaufläufe sind schon allein dadurch kalorienarm, dass sie auf Fleisch verzichten. Die meisten vegetarischen Gerichte enthalten wenig Fett und sind somit für eine kalorienarme Ernährung geeignet. Man kann aber auch beim Gemüseauflauf noch zusätzlich auf Kalorien achten. Es ist ein Unterschied, ob Sie mit Butter und fertig gekaufter Soße kochen oder mit Joghurt.

Kalorienarmes Rezept für einen Auflauf mit buntem Gemüse

  1. Waschen und putzen Sie verschiedenes Gemüse, insgesamt etwa 700 Gramm. Geeignet sind Möhren, Lauch, Brokkoli, Kohlrabi, Blumenkohl, Paprika oder Zucchini.
  2. Schneiden Sie das Gemüse klein (in mundgerechte Stücke) und hacken Sie eine Zwiebel. 
  3. Dünsten Sie die Zwiebel in einer tiefen Pfanne mit etwas Olivenöl kurz an. Danach geben Sie das Gemüse dazu. Gemüse, welchen am längsten braucht, also Möhren und Kohlrabi geben Sie als erstes in die Pfanne. Das weitere Gemüse kommt nach und nach dazu, je nach Garzeit. Gießen Sie dabei etwas Wasser in die Pfanne sowie Salz und Pfeffer. Das Gemüse darf nicht ganz gar werden, da es in der Auflaufpfanne ja noch einmal erhitzt wird. Insgesamt dünsten Sie etwa 10 Minuten. 
  4. Parallel dazu bereiten Sie die Soße für den Gemüseauflauf vor. Verrühren Sie zwei Eigelb mit dem Joghurt und einem Teelöffel Olivenöl. Geben Sie 2 ½ Esslöffel Mehl dazu und verrühren dies ebenso. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. 
  5. Schlagen Sie die Eiweiß zu festem Eischnee und heben diese Masse vorsichtig unter die Soße.
  6. Fetten Sie eine Auflaufform leicht ein und verteilen Sie das Gemüse darin. Geben Sie den Joghurtschnee über das Gemüse und backen Sie alles etwa 20 bis 25 Minuten in der Röhre bei mittlerer Hitze.

Den Gemüseauflauf variieren

  • Am einfachsten sind die Variationsmöglichkeiten, indem Sie verschiedene Gemüsesorten verwenden. Dazwischen passen auch grüne Erbsen, Mais, Champignons, Tomaten oder Pastinaken. Sie können auch einmal nur Blumenkohl oder nur Brokkoli verwenden.
  • Verfeinern Sie Ihren Gemüseauflauf mit Pinienkernen. Zu einem Auflauf mit viel Porree passen sehr gut halbierte Walnüsse. 
  • Wenn Sie nicht ganz kalorienarm kochen müssen, streuen Sie über des Gemüse erst geriebenen Bergkäse und geben dann erst die Joghurtmasse dazu. 
  • Knoblauchfans können in einen Gemüseauflauf mit Tomaten, Lauch und Zucchini auch ein oder zwei Knofizehen geben. 
Teilen: