Alle Kategorien
Suche

Eine Schmetterlingswiese anlegen - darauf sollten Sie achten

Wer Schmetterlingen eine Heimat geben möchte, kann eine Schmetterlingswiese anlegen. Dazu benötigen Sie allerdings etwas Grundwissen über Schmetterlinge.

Schmetterlinge im eigenen Garten!
Schmetterlinge im eigenen Garten!

Was Sie benötigen:

  • Wiesenmischung

Schmetterlingswiese - Heimat für Schmetterlinge

  • Wer eine Schmetterlingswiese anlegen möchte, sollte sich etwas mit den Schmetterlingen auskennen.
  • So empfehlen viele Experten, einfach genügend Brennnesseln stehen zu lassen. Dabei gibt es nur eine geringe Anzahl von Schmetterlingsarten, bei denen die Raupen von Brennnesseln fressen. Dazu gehören vor allem Tagfalterarten wie "Tagpfauenauge", "Landkärtchen" oder "Kleiner Fuchs".
  • Die meisten Arten fressen allerdings von ganz anderen Pflanzen und leben in anderen Biotopen. Es müssen aber alle Arten bei einer Schmetterlingswiese bedient werden.

Eine Wiese für Schmetterlinge anlegen

  • Eine Schmetterlingswiese muss den Raupen perfekte Grundlagen zur Nahrungsaufnahme schaffen, sodass sich diese später verpuppen können. Der Tisch sollte also artenreich gedeckt sein.
  • Die besten Pflanzen hierzu sind Löwenzahn, verschiedene Kräuter und Klee, die von selbst kommen, wenn Sie die Wiese nicht mit Herbiziden behandeln. Dann kommen Bläulinge, viele Nachtfalter und Dukatenfalter fast von ganz allein.
  • Flattern die Schmetterlinge über das Land, ist es Sommer. Mit den richtigen Pflanzen und …

  • Zuerst sollten Sie überhaupt erst mal eine Wiese anlegen. Am besten eignen sich dazu Wiesenmischungen aus dem Baumarkt. Diese enthalten Samen von Kräutern und einigen Gräsern. Arten wie „Englischer Rasen“ oder „Sportrasen“ sollten Sie meiden. Es ist sehr schwer, aus diesen Sorten eine richtige Sommerwiese zu machen.
  • Mit ein wenig Geduld wachsen dann auch bald Löwenzahn, Margeriten, Wegerich und andere Pflanzen ganz von selbst und geben den Schmetterlingen genügend Nahrung.
  • Sollte ein Rasenschnitt einmal nötig sein, ist es besser, das Gras mit einer Sense zu schneiden. So können sich die Tiere notfalls fallen lassen und werden nicht zerhackt.
  • Denken Sie außerdem daran, dass Sie keine Chemie verwenden dürfen, wenn Sie eine Schmetterlingswiese anlegen.
Teilen: