Was Sie für sich beantworten sollten
- Legen Sie sich vor dem Kauf eine Höchstgrenze für Ihre Ausgaben fest. Gerade in der Unterhaltungselektronik ist die Preisspanne immens, sodass Sie schnell den Überblick über Ihren finanziellen Rahmen verlieren können.
- Für welchen Zweck brauchen Sie die Musikanlage? Mobile Musikanlagen zum Mitnehmen sind meist leichter, kleiner und weniger leistungsstark, da diese mit Akku oder Batterien betrieben werden. Eine Musikanlage für Ihr Auto wiederum besteht meist aus mehreren Einzelteilen, die Sie oder eine fachkundige Person in das Auto einbauen müssten. Größere Musikanlagen für Partys, Feste oder anderen Feierlichkeiten, die besonders leistungsstark und transportfähig sind, müssen besonders robust und langlebig sein. Musikanlagen, die Sie für den alltäglichen, häuslichen Gebrauch wie etwa die Küche oder das Wohnzimmer kaufen möchten, sind meist wesentlich günstiger und einfacher zu bedienen.
- Achten Sie darauf, dass die Musikanlage Ihre bevorzugten und gewünschten Medien auch abspielen kann. Nicht jede Musikanlage kann jedes digitale Datenformat abspielen. Benötigen Sie eine USB-Schnittstelle für den PC, auf dem Ihre Lieblingsmusik im MP3-Format gespeichert ist, oder reichen Ihnen Radio und CD-Player, oder möchten Sie sogar noch MCs hören?
- Welches Tonsystem bevorzugen Sie? Reichen Ihnen Stereo mit zwei Lautsprecherboxen oder wollen Sie mit Ihrer Musikanlage Dolby digital 5.1 verwenden und rundum Ihre Musik wahrnehmen? Die Unterhaltungselektronik bietet viele Möglichkeiten.
Wo Sie Ihre Musikanlage am besten kaufen
- Wenn Sie sich über die oben genannten Punkte im Klaren sind, sollten Sie Angebote einholen. Hierbei kann Ihnen ein Fachgeschäft sicherlich besser weiterhelfen als der Supermarkt um die Ecke. Ebenso können Sie im Fachgeschäft fehlende Ausrüstung wie zum Beispiel Kabel oder eine Wandhalterung erwerben.
- Falls Sie über das Internet eine Musikanlage kaufen, seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie wahrscheinlich keine umfassende Beratung erhalten werden. Im Falle einer Reklamation könnte es mit dem Umtausch oder der Garantie komplizierter werden, als wenn Sie Ihre Musikanlage selbst in einem Geschäft gekauft hätten.
Wer noch alte Audio Kassetten hat, möchte diese immer noch gerne hören, wer das unterwegs tun …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?