Alle Kategorien
Suche

Eine Meldebescheinigung beantragen - so geht's

Sie sind vor kurzem in eine neue interessante Stadt gezogen, die Sie ganz in Ihren Bann zieht? Trotz aller Freude und Begeisterung sollten Sie etwas nicht vergessen, nämlich eine Meldebescheinigung zu beantragen.

Jetzt fehlt nur noch die Anmeldung
Jetzt fehlt nur noch die Anmeldung

Was Sie benötigen:

  • das zuständige Ortsamt
  • Ausweis

So beantragen Sie eine Meldebescheinigung

Früher musste man sich in der Stadt, in der man vorher gewohnt hat, abmelden. Erst nach der Abmeldung war eine Anmeldung in der neuen Stadt möglich. Heute brauchen sich sich einfach nur noch in der neuen Stadt anzumelden. Eine Abmeldung in der alten Stadt ist nicht mehr notwendig.

  1. Als Erstes finden Sie entweder mithilfe des Internets oder der Telefonauskunft heraus, wo sich Ihr zuständiges Ortsamt befindet. Notieren Sie sich die genaue Adresse.
  2. Die Ortsämter unterschieden sich von Stadt zu Stadt in ihren Öffnungszeiten. Vermeiden Sie es daher, dem Ortsamt einen spontanen Besuch abzustatten. Es könnte passieren, dass Sie dann noch einmal vorbeikommen müssen.
  3. Bei der Anmeldung sollte Ihr Personalausweis unbedingt dabei sein.
  4. Falls Sie Kinder haben, ist es dringend notwendig, eine Geburtsurkunde als Nachweis für deren Existenz mitzubringen.
  5. Im nächsten Schritt wird der Sachbearbeiter alle wichtigen Daten, inklusive Ihrer neuen Adresse, in den PC eintragen. Danach wird er ein Formular ausdrucken, das bestätigt, dass Sie in der neuen Stadt gemeldet sind. Das ist die Meldebescheinigung.
  6. Nun bringt der Sachbearbeiter einen Aufkleber mit der neuen Adresse auf Ihrem Personalausweis an. Durch diesen können Sie überall nachweisen, dass Sie in der neuen Stadt gemeldet sind.
  7. Bitte bewahren Sie die Meldebescheinigung gut auf. Es kann sein, dass man sie zwischendurch immer wieder braucht. Der Verlust lässt sich zwar durch die Ausstellung einer neuen Bescheinigung ausgleichen, dies ist aber auf jeden Fall mit Kosten verbunden.
  8. Bringen Sie für die Anmeldung ebenso die Anmeldung aus Ihrer alten Stadt mit. Sie könnte dem Sachbearbeiter behilflich sein.

Falls Sie verheiratet sind und Ihren Ehemann/Ehefrau gleich mit anmelden wollen, sollten Sie telefonisch mit dem Ortsamt Rücksprache halten, welche Dokumente dafür notwendig sind.

Teilen: