Alle Kategorien
Suche

Eine Kamera fürs Auto anbringen - so gelingt's

Eine Kamera ins Auto einzubauen, kann dabei helfen, einen Unfallhergang zu beweisen. Wie Sie solch eine Kamera erwerben, was es zu beachten gibt und wie sich der Einbau gestaltet, können Sie dem folgenden Text entnehmen.

Autokameras gibt es gegen Aufpreis in verschiedenen Ausführungen.
Autokameras gibt es gegen Aufpreis in verschiedenen Ausführungen.

Was Sie benötigen:

  • eine spezielle Kamera
  • Werkzeug

So wählen Sie die richtige Kamera

  • Prinzipiell hängt die Wahl der Kamera fürs Auto davon ab, was Sie für Anforderungen an das Gerät stellen. Die Preise beginnen bei etwa 150 Euro und gehen bis ungefähr 350 Euro.
  • Die günstigeren Modelle bieten eine gute Kamera und eine auswechselbare Speicherkarte. Die Akkulaufzeit ist auch durch einen fehlenden LCD-Monitor etwas höher als bei den Premiummodellen. Diese kleineren werden meist an den Rückspiegel geklippt und bleiben dort.
  • Höherpreisige Modelle bieten darüber hinaus auch noch einen kleinen Bildschirm, auf dem die Aufnahme zu sehen ist. Darüber hinaus ermöglichen diese Modelle auch GPS sowie Infrarot-Funktion. Die Kamera wird an den Innenspiegel, das Basisteil am Armaturenbrett angebracht.

Das müssen Sie bei Kameras beachten

  • Bedenken Sie, ob sich diese Anschaffung für Sie wirklich lohnt und der damit verbundene Einbau sinnvoll ist. Die Kamera ist prinzipiell nicht verboten, solange diese nicht die Sicht behindert und keine Ablenkung vom Straßenverkehr bedeutet. Verlegen Sie die nötigen Kabel daher sorgfältig und am Fensterrahmen entlang.
  • Des Weiteren ist es fraglich, inwiefern die Aufnahmen im Falle eines Autounfalls vor Gericht Beachtung finden. Manche Hersteller werben zwar damit, dass Ihre Chancen, einen Gerichtsprozess zu beeinflussen, mit solch einer Kamera steigen, die Praxis sieht aber etwas anders aus.

Der Einbau einer Kamera ins Auto

  • Die kleineren günstigeren Modelle werden wie gesagt am Rückspiegel befestigt, die Haltevorrichtung für diese Geräte sind dabei. Alternativ wird die Kamera vor dem Rückspiegel an der Scheibe festgeklebt. Die passenden Klebepads liegen meist der Lieferung bei.
  • Die größeren Modelle mit Monitor werden wie ein Navigationssystem an der Frontscheibe angebracht. Die Halterung für das Basisteil müssen Sie aber unter Umständen dazu kaufen. Der Kamerateil wird zentral an der Frontscheibe befestigt. Das von dort aus verlaufende Kabel sollten Sie am Fensterrahmen vorbeiführen und gut verlegen. Dieses wird dann mit dem Basisteil verbunden.
  • Informieren Sie sich über Zubehör für Ihre Autokamera. Sinnvoll ist beispielsweise ein Adapterkabel für die Stromversorgung, welches in den Zigarettenanzünder gesteckt werden kann oder eine größere Speicherkarte.
Teilen: