Alle Kategorien
Suche

Eine Betonwand als Designelement - so gelingt eine Wand im Betonlook

Eine Betonwand ist ein tolles Dekoelement, wenn Sie den industriellen Look von Lofts schätzen. Den Effekt können Sie ganz einfach erzielen: Entweder mittels Betonplatten oder indem Sie die Wand streichen.

Eine Betonwand sorgt für modernen und kühlen Industrielook.
Eine Betonwand sorgt für modernen und kühlen Industrielook.

Was Sie benötigen:

  • Betonplatte
  • Fliesenkleber
  • Betoneffektfarbe und Finish
  • Pinsel
  • Klebeband

Wer seiner Wohnung einen industriellen Look geben möchte, kann das ganz einfach mit der Gestaltung einer Betonwand erreichen. Sie sorgt für die gewünschte Kühle und Schlichtheit. Am besten kommt das Design in einem Loft zur Geltung. In dieser Wohnungsform haben Sie genügend Weite, damit die graue Wand wirken kann, aber nicht drückt. Auch herrscht durch die Offenheit der Räume bereits eine Tendenz zu diesem Look. Die Optik können Sie durch Betonplatten oder Betoneffektfarbe erreichen.

Betonwand-Optik durch Betonplatten

  • Passende Betonplatten erhalten Sie im Baumarkt. Sie bestehen aus einer dünnen Schicht Beton und können über der eigentlichen Wand einfach platziert und montiert werden.
  • Sie nehmen nicht viel Wohnraum ein, da sie maximal zwei Zentimeter dick sind. Die Platten können mit Fliesenkleber einfach aufgeklebt werden. Je nach Herstellen können die Wände auch durch ein Stecksystem eingehängt oder eingedübelt werden.
  • Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Die Platten sind schnell angebracht. Wenn Sie eine kleberlose Methode wählen, sind die Betonplatten außerdem schnell und leicht zu entfernen. Sie beschädigen in einer Mietwohnung nichts und können die Wand einfach wieder in den Urzustand zurück versetzen.

Streichen mit Betonfinish

Ebenfalls im Baumarkt erhalten Sie Farbe, die wie Beton aussieht und über ein Finish verfügt, das für Authentizität der "Betonwand" sorgt. Angebracht wird die Farbe ganz einfach:

  1. Kleben Sie alles ab, was keine Farbe abbekommen soll (Lampen, Steckdosen etc.). Decken Sie den Boden außerdem mit Folie oder Zeitungspapier ab.
  2. Tragen Sie mit einem Farbroller die Farbe auf die Wand auf.
  3. Um den Betoneffekt erzielen zu können, gehen Sie mit einem Glätter über die nasse Farbe. Ziel ist nicht, dass das Ergebnis ebenmäßig aussieht. Sie sollten den Glätter also in alle Richtungen bewegen.
  4. Bearbeiten Sie die Wand auf diese Weise Stück für Stück.
  5. Wenn Sie fertig sind, muss die Grundfarbe trocknen. Dies dauert etwa sechs bis sieben Stunden.
  6. Viele Farben erhalten Sie in Kombination mit einem Effektspachtel, der über die Farbe gegeben wird, um das Ergebnis realistischer aussehen zu lassen. Verfahren Sie damit nach dem gleichen Prinzip, wie Sie es mit der Farbe getan haben
  7. Nach erneuten sechs bis sieben Stunden Wartezeit ist Ihre Wand fertig und Sie können die Möbel wieder an ihren Platz rücken.
Teilen: