Formale Anforderungen - darauf sollten Sie bei der Themasuche achten
- Je nachdem, welchen Studienschwerpunkt Sie in BWL gewählt haben, gibt es diverse Einschränkungen bei der Themenwahl.
- Informieren Sie sich am besten im Voraus bei der für Sie zuständigen Fakultät, wie frei Sie in Ihrer Themenwahl sind.
- Oft müssen Sie ein Thema für Ihre Bachelorarbeit wählen, welches Ihrem Schwerpunkt zugeordnet ist. Manchmal ist es aber auch möglich, ein schwerpunktübergreifendes Thema zu wählen.
- Suchen Sie sich also als Erstes einen BWL-Professor, welcher Ihre Bachelorarbeit betreuen wird.
- Erkundigen Sie sich bei diesem, ob Sie aus einer von ihm vorgegebenen Themenliste auswählen oder ein eigenes Thema vorschlagen können.
- Der Vorteil bei einer freien Themenwahl ist sicherlich, den eigenen Neigungen und Interessen wesentlich besser nachgehen zu können. Auch verlieren Sie vielleicht auch nicht so schnell die Lust an einem von Ihnen kreierten Thema.
Mit der Bachelorarbeit schließen Sie Ihr Studium ab. Sie zeigen damit, dass Sie eigenständig …
Die Auswahl des richtigen Themas für Ihre Bachelorarbeit in BWL - so gelingt's
- Bevor Sie sich für ein Thema entscheiden, sollten Sie die vergangenen Semester Revue passieren lassen.
- Welches Fach hat Ihnen besonders gut gefallen? Oder gibt es eine spezielle Fachrichtung, welche Sie auch in Ihrer Freizeit verfolgen? Dann sollten Sie sich genau in diese Richtung orientieren.
- Suchen Sie nun im Internet, in der Bibliothek etc. nach Informationen zu dem Themenbereich, für welches Sie sich entschieden haben.
- Für welches Spezialthema gibt es besonders viele Informationen? Dieses sollten Sie dann wählen. Denn das schönste Thema nützt Ihnen nichts, wenn Sie keine Informationen beziehen können.
Sie sehen also, es ist überhaupt nicht schwer, das richtige Thema für Ihre Bachelorarbeit zu finden, wenn Sie dies strukturiert angehen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?