Informieren Sie sich, bevor Sie ein Haus kaufen
Wenn Sie von privat ein Haus kaufen, verfolgen Sie immer Ihre subjektiven Bedürfnisse und Leidenschaften. Lassen Sie sich nicht von den Lobpreisungen des Verkäufers gleich überzeugen. Es liegt in der Natur der Sache, wenn ein Eigentümer sein Objekt in den schönsten Bildern anbietet.
- Wenn Sie sicher gehen wollen, können Sie einen Sachverständigen oder einen im Hausbau oder in der Bausanierung erfahrenen Handwerker zur Besichtigung mitnehmen. Wenn der Eigentümer behauptet, in der Vergangenheit Sanierungsmaßnahmen durchgeführt zu haben, lassen Sie sich die Rechnungen der Handwerker zeigen.
- Überprüfen Sie, aus welchem Jahr die Heizungsanlage stammt. Möglicherweise ist sie ebenso wie die elektrischen Leitungen veraltet und muss ausgetauscht werden.
- Fragen Sie den Eigentümer nach dem Energieausweis, den er zum Verkauf erstellen lassen muss. Wenn der Verdacht auf Altlasten besteht, weil früher eine Tankstelle, ein Bauernhof oder eine Werkstatt betrieben wurde, fragen Sie konkret nach.
- Auch sollten sämtliche Anliegerkosten erledigt sein. Verlangen Sie Einblick in einen Grundbuchauszug, aus dem Sie die Eigentumsverhältnisse und die Belastungen des Grundstücks mit Rechten Dritter erkennen können.
Wenn Sie sich irgendwann dazu entschließen, für sich und Ihre Familie eine der vielen bereits …
Ein Hauskauf von privat will gut überlegt sein
- Wenn Sie eine Immobilie eines Privatanbieters besichtigen und diese interessant finden, lassen Sie sich eine Kopie des Bauplans und des Katasterplans überreichen. Sie können dann in Ruhe zu Hause nachvollziehen, was Sie gesehen haben.
- Fragen Sie den Eigentümer nach allen Gegebenheiten des Objekts, die für Ihre Entscheidungsfindung wichtig sind. Gehen Sie auf den Speicher und nehmen Sie das Gebälk und die Ziegel in Augenschein. Kontrollieren Sie den Keller auf sichtbare Feuchtigkeitsschäden. Auch als Laie erkennen Sie bereits offenliegende Mängel.
- Führen Sie im ersten Termin noch keine Verhandlungen über den Kaufpreis. Überdenken Sie das Angebot, falls Sie das Haus kaufen möchten, mindestens über Nacht. Leisten Sie keinesfalls eine Anzahlung auf den Kaufpreis.
- Wickeln Sie die Kaufpreiszahlung ausschließlich über den Notar und in Absprache mit Ihrer finanzierenden Bank ab. Unterschreiben Sie nicht den Notarvertrag, solange Sie nicht die schriftliche Finanzierungszusage Ihrer Bank haben.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?