Alle Kategorien
Suche

Ein Glasdach reinigen - so geht's

Ein Glasdach ist optisch sehr schön anzusehen, ob bei einem verglasten Wintergarten, einem kleinen Gewächshaus oder als Vordach über eine Terrasse. Damit es lange glänzt und strahlt, müssen Sie es regelmäßig reinigen. Je nach Größe und Höhe des Dachs ist das keine leichte Aufgabe.

Ein Glasdach ist ein echter Blickfang.
Ein Glasdach ist ein echter Blickfang.

Was Sie benötigen:

  • Leiter
  • Eimer + Wasser
  • Spülmittel
  • Einwascher
  • Abzieher
  • Küchenpapier

So reinigen Sie ein Glasdach

  • Um Fenster-, Glas- oder Spiegelflächen zu reinigen brauchen Sie nur wenige Materialien. Bereiten Sie das Putzwasser zu. Dafür einfach einen ordentlichen Schuss Spülmittel in warmes Wasser geben (1/2 Tasse auf 7 Liter). Das Wasser muss richtig schön schäumen. Außerdem benötigen Sie einen Einwascher, einen guten Abzieher und natürlich auch eine Verlängerung. Einwascher und Abzieher können Sie in einem Großhandel für Reinigungsbedarf erwerben. Sie kosten oft nicht mehr als im Baumarkt oder Einzelhandel sind aber von bedeutend besserer Qualität.
  • Gegebenenfalls müssen Sie den Boden oder unten stehende Möbel mit Decken oder einer Malerplane schützen. Wenn das nicht möglich ist, müssen Sie darüber nachdenken, ohne Verlängerung per Hand zu arbeiten, um Ihre Möbel zu schützen.
  • Reinigen Sie zuerst die leicht zugänglichen Stellen. Die Unterseite eines Glasdaches ist mit der Verlängerung vom Boden aus oder mit einer Leiter in der Regel gut zu erreichen. Sie müssen sich daran gewöhnen über Kopf zu arbeiten, was natürlich etwas umständlicher, ist als ein herkömmliches Fenster oder einen Spiegel zu reinigen.
  • Schäumen Sie die Fläche des Glasdaches gründlich mit dem Einwascher ein. Gehen Sie ruhig mehrmals über die Fläche um den Schmutz zu lösen. Bevor der Abzieher zum Einsatz kommt, vergewissern Sie sich, dass die Fläche richtig gut eingeschäumt und der Schaum nicht schon an einigen Stellen angetrocknet ist, sonst gibt es Streifen. Setzen Sie den Verlängerungsstiel auf den Abzieher und ziehen Sie nun Bahn für Bahn das Wasser ab. Wenn das nicht möglich ist, müssen Sie darüber nachdenken, ohne Verlängerung per Hand zu arbeiten, um Ihre Möbel zu schützen.Es gilt jedoch, so wenig nasse Stellen wie möglich zu hinterlassen, dann gibt es auch keine Streifen.
  • Wenn Sie eine relativ kleine Fläche zu reinigen haben, können Sie versuchen, diese in einem Rutsch abzuziehen. Diese Methode bringt die besten Ergebnisse. Dafür dürfen Sie den Abzieher nicht absetzen. Stattdessen ziehen Sie Kurven - beispielsweise von links nach rechts, dann den Abzieher kurz vor Ende herumdrehen und von rechts nach links ziehen. Diese Methode erfordert etwas Übung.
  • Um das Dach von oben zu reinigen, verwenden Sie dieselbe Methode. Benutzen Sie dazu eine Leiter. Vielleicht können Sie aber auch von einem höher gelegenen Stockwerk aus das Glasdach erreichen.
Teilen: