Alle Kategorien
Suche

Ein Erkältungsbad nehmen - so machen Sie es richtig

Ein Erkältungsbad soll den Körper entspannen, wärmen und die Atemwege frei machen. Nach dem Bad ist es wichtig, sich warm einzupacken und in das Bett zu legen.

Ein Erkältungsbad hilft sehr gut.
Ein Erkältungsbad hilft sehr gut.

Was Sie benötigen:

  • Erkältungsbad
  • warmer Schlafanzug
  • warme Decke

Ein Erkältungsbad tut sehr gut. Die ätherischen Öle machen die Atemwege wieder frei, der Schleim aus den Bronchien löst sich und es wird einem so richtig schön warm. Das ist die wohltuenste Entspannung, die man sich bei einer Erkältung gönnen kann.

So genießen Sie das Erkältungsbad

  1. Kaufen Sie ein Erkältungsbad in der Apotheke oder der Drogerie. In der Regel enthalten diese zum Großteil Eukalyptus und noch diverse andere Kräuter.
  2. Das Badewasser sollte eine angenehme Temperatur haben, nicht zu warm, sonst könnten Sie Kreislaufprobleme bekommen.
  3. Atmen Sie die Dämpfe des Badeschaums ruhig tief ein. So werden die Nebenhöhlen und die Bronchien wieder frei.
  4. Sie sollten nicht länger als 10 Minuten in der Wanne bleiben. Sonst wird Ihnen zu kalt, außerdem haben Sie nach etwa 10 Minuten die richtige Entspannungsphase.
  5. Wickeln Sie sich nach dem Baden in einen warmen Bademantel oder ein angewärmtes Handtuch und trocknen Sie sich schnell ab. Ihnen sollte nicht kalt werden!
  6. Ziehen Sie einen warmen Schlafanzug an und verschwinden Sie sofort in Ihrem warmen Bett. Nun können Sie sehr gut schlafen und Ihr Körper richtig entspannen. Wenn Sie jetzt vielleicht schwitzen, ist das auch nicht schlimm, es ist sogar sehr gut.
  7. Sollten Sie Fieber haben, verzichten Sie lieber auf ein Erkältungsbad. Der Kreislauf könnte in so einem Fall verrückt spielen und Ihnen könnte schwindelig werden, außerdem frieren Sie nach dem Bad zu sehr und das heiße Wasser in der Wanne würde die Temperatur noch mehr nach oben treiben.
  8. Sie können, solange Sie erkältet sind, ohne Weiteres jeden Tag ein Erkältungsbad nehmen.

Ein Erkältungsbad tut einfach gut und hilft bei Ihrer Genesung.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.