Ein Dixi-Klo kaufen - für Baustelle und Garten
Der Kauf eines Dixi-Klos ist für Sie dann notwendig, wenn am Standort kein Anschluss an die Kanalisation vorhanden ist. Dies kann auf Ihrer Baustelle oder in Ihrem Garten der Fall sein.
- Für Sie gilt es jetzt, sich folgende Fragen zu beantworten: Wie viele Menschen werden das Dixi-Klo aufsuchen. In welchem Zeitraum wird dies geschehen? Ist es vielleicht günstiger, wenn Sie ein Dixi-Klo für den geplanten Zeitraum mieten?
- Der Innenraum des Dixi-Klos sollte so bemessen sein, dass Sie sich darin gut bewegen können. Beim Kauf sollten Sie auf folgende zusätzlichen Einrichtungsmöglichkeiten achten: Kleiderhaken, Spiegel, Toilettenpapierhalter, rutschfester Bodenbelag.
- Ein gängiges Modell des Marktführers TOI TOI & DIXI beschreibt sich zum Beispiel wie folgt: Abmessung:1,20 x 1,20 m x 2,32 m; Gewicht: 106 kg; Frischwassertank mit 250 l Inhalt. Es gibt Modelle mit und ohne Spüleinrichtung.
- Sie können sich vor dem Kauf eines Dixi-Klos auch in Baumärkten und bei Campingausstattern beraten lassen.
Egal ob Sie wochenlang Handwerker im Haus haben oder eine große Party feiern: ein Dixi Klo zu …
Das Dixi-Klo und seine Wartung
Ein Dixi-Klo bedarf regelmäßiger Wartung. Dies sollten Sie beim Kaufen oder bei der Anmietung berücksichtigen.
- Die mobile Toilette wird zur Desinfizierung und gegen die Geruchsbildung mit chemischen Zusätzen befüllt. Diese müssen regelmäßig gewechselt werden.
- Ist der Tank voll, muss der Inhalt fachgerecht entsorgt werden. Hierzu bieten Fachhandel und Vermieter von Dixi-Klos umweltgerechte Lösungen.
Noch ein Hinweis: Wenn Sie ein Dixi-Klo kaufen möchten, informieren Sie sich im Fachhandel. Es gibt viele verschiedene Ausführungen in unterschiedlichen Preisklassen. Insbesondere den angebotenen Entsorgungspreisen und der TÜV-Sicherheit sollten Sie dabei Beachtung schenken.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?