Eigenkapital sollte vorhanden sein
- Das vorhandene Eigenkapital ist ein wichtiger Baustein für den Bau einer eigenen Immobilie. Dabei gilt der Grundsatz: „Je mehr Eigenkapital vorhanden ist, umso geringer ist die monatliche Belastung.“ Dieser Satz stimmt tatsächlich: Nur mit einer soliden Finanzierung, welche nicht an Ihre finanziellen Grenzen geht, kann sich Ihr Wunsch von der eigenen Immobilie erfüllen.
- Die verschiedenen Bausparkassen gehen von einer Faustregel aus, welche besagt, dass mindestens 20 bis 30 % an eigenem Kapital vorhanden sein sollten. Um dies zu berechnen zu können, brauchen Sie eigentlich nicht viel Vorkenntnisse, sondern lediglich eine Übersicht über alle Ihre Finanzen, denn Sie müssen einige Berechnungen vornehmen.
Das Berechnen ist relativ einfach
- Um Ihr Eigenkapital zu berechnen, müssen Sie zunächst einmal müssen alle Ihre Geldanlagen in einer Liste eintragen. Hierzu gehört das Girokonto auf der Bank genauso zum vorhandenen Kapital wie Termingelder, zuteilungsreife Bausparverträge, Festgeldanlagen und möglicherweise auch Münzen. Haben Sie diese Summen alle zusammengerechnet, so kennen Sie zunächst einmal Ihr derzeit vorhandenes Eigenkapital.
- Nun ziehen Sie von diesem Betrag sechs Nettogehälter ab. Die daraus resultierende Summe ist Ihr mögliches einsetzbares eigenes Kapital. Das restliche Kapital ist Ihr eigenes Polster für den Fall, dass nicht alles nach Plan läuft und Sie den einen oder anderen Monat ohne Geld auskommen müssen.
- Des Weiteren kann es sein, dass Sie noch über eigenes Kapital verfügen, an das Sie derzeit nicht zurückgreifen können. Dies können fest verzinsliche Wertpapiere ebenso sein wie der noch nicht zuteilungsreife Bausparvertrag oder der Rückkaufswert von Lebensversicherungen. Diese Gelder werden erst viel später frei und können daher in die Berechnung des vorhandenen Kapitals nicht einfließen. Sollten diese Gelder einmal frei werden, so können Sie immer noch entscheiden, ob Sie diese Gelder in die Finanzierung als Sondertilgung einfließen lassen möchten oder nicht.
Gerade jetzt scheint es der beste Zeitpunkt zu sein, ein Haus zu bauen. Die Zinssätze sind günstig …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?