Um einen eigenen Song der Öffentlichkeit bekannt zu machen, gibt es unter anderem den Weg, diesen im Internet auf bekannte Musikportalen hochzuladen. Doch auch noch Geld verdienen können Sie, wenn Sie Ihre Musik auf iTunes präsentieren und verkaufen.
In iTunes eigene Musik verkaufen
Apple verfügt über ein eigenes Produktionsstudio. Unter der Bezeichnung Garageband exportiert das Studio fertige Songs nach iTunes. Das eigene Werk wird dann zwischen denen der Musikstars einsortiert.
- Einen Schritt weiter geht das Modell Tune Core. Musiker ohne Plattenlabel können ihre Musik unter anderem in den iTunes Store einstellen.
- Das Modell Tune Core funktioniert so. Sie codieren eigene Songs als Erstes in Apple Lossless. Dann richten Sie sich ein Konto auf der Seite von TuneCore ein. Zum Schluss laden Sie die Musik hoch.
- Es dauert danach nur wenige Wochen, bis Ihre Songs über iTunes und weitere Downloadportalen - wie zum Beispiel Napster - zu kaufen sind.
iTunes ist gleichzeitig der Name des Verwaltungs-Programms für Ihre Multimediadateien, wie auch …
Tune Core - nur einmalige Gebühren beim Verkauf selbst arrangierter Songs
Das Geschäft mit Tune Core ist für Sie besonders vorteilhaft, weil Sie alle Ihre Einnahmen behalten. Der Dienst verzichtet beim Verkaufen Ihrer Musik auf jegliche Provisionen.
- Ganz kostenlos ist die ganze Sache natürlich auch nicht. Anstelle von Provisionen verlangt Tune Core einmalige Gebühren je Songeinstellung. Sie bezahlen 99 Cent pro Lied und 99 Cent pro Musikstore und Album.
- Bei einem Album kommt noch ein Jahresbeitrag von 9,98 US-Dollar hinzu.
- Möchten Sie ein Album, bestehend aus fünf Songs, von Tune Core vermarkten lassen, zahlen Sie für vier Einstellportale (beispielsweise iTunes Store US, iTunes Deutschland, iTunes Kanada, Rhapsody) insgesamt 18,89 US-Dollar.
Sie können Ihr Engagement jederzeit kündigen. Die Rechte an Ihren eigenen Songs verbleiben vollständig bei Ihnen. Die Auszahlung erfolgt über ein persönliches Konto via Scheck oder PayPal.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?