Alle Kategorien
Suche

E-one Haarentfernung - Vor- und Nachteile

Viele Frauen, aber auch Männer wünschen sich eine zuverlässige Methode, mit der sie eine dauerhafte Haarentfernung erreichen können. E-one ist eine Methode, die aus Frankreich kommt und ein medizinisches Gütesiegel besitzt. Die Technologie kann in nahezu allen Körperregionen angewendet werden.

Dauerhafte Haarentfernung kann durch verschiedene Methoden erreicht werden.
Dauerhafte Haarentfernung kann durch verschiedene Methoden erreicht werden.

Dauerhafte Haarentfernung durch eine besondere Art der Epilation

  • Die E-one-Methode kennen Sie vielleicht als professionelle Methode für die dauerhafte Haarentfernung in einem Studio. Für die Anwendung zu Hause können Sie ein Gerät kaufen, das auf IPL-Basis arbeitet. IPL ist die Abkürzung für Intense Pulsed Light. Die Haarentfernung erfolgt mit Licht und ist eine Alternative zur Behandlung mit einem Laser. Der Vorteil ist, dass Sie größere Flächen mit einem geringeren Zeitaufwand bearbeiten können. Die Methode eignet sich demnach sehr gut für die Beine oder die Brust bei Männern.
  • E-one hat die IPL-Technik weiterentwickelt. Das Gerät arbeitet nicht nur mit Licht, sondern auch mit Lichtblitzen. Dadurch kann das Licht tiefer in die Hautschichten eindringen und die Härchen nachhaltiger entfernen. 
  • Die Lichtblitze sorgen auch dafür, dass nicht so viel Energie freigesetzt wird. Die Haarentfernung ist für die Haut schonender, weil das Gerät nicht so heiß wird. Es können keine Verbrennungen auftreten.
  • Das Gerät kann für alle Hauttypen verwendet werden. Auf heller Haut ist es ebenso wirksam wie bei den dunklen Hauttypen. Dies macht den Einsatz auch innerhalb der Familie sehr flexibel.

Die E-one-Methode hat nicht nur Vorteile

  • Wie bei den meisten Methoden der dauerhaften Haarentfernung gibt es auch bei der E-one-Methode Nachteile, die Sie kennen sollten. Viele Kunden schreckt der hohe Preis ab. Das Gerät kostet etwa 1.300 €. Hinzu kommen die laufenden Kosten für das Blitzgerät. Sie zahlen für eine Lampe etwa 100 €. Die Lampen ermatten nach etwa 3.000 Schuss. Somit gehört dieses Epiliergerät zu den teuersten, die auf dem Markt erhältlich sind.
  • Die Geräte funktionieren sehr wirkungsvoll. Allerdings sollten Sie den Aufwand nicht unterschätzen. Sind Sie von einer starken Behaarung betroffen, kann es mitunter mehrere Stunden dauern, bis Sie die Behandlung abgeschlossen haben. Es gibt auch Anwender, bei denen die Methode nicht funktioniert, etwa weil sie dicke und widerspenstige Härchen haben. Da die Methode erst nach zwölf Anwendungen ein interpretierbares Ergebnis bringt, brauchen Sie viel Zeit und Geduld, bis Sie eine endgültige Aussage treffen können. Wenn Sie die Anwendung wie empfohlen alle zwei bis drei Wochen wiederholen, ist das Rückgaberecht für das Gerät in dieser langen Zeit natürlich auch verstrichen.

Wenn Ihnen die Methode zu teuer oder zu langwierig ist, können Sie als Alternative ein IPL-Epiliergerät kaufen. Dieses bekommen Sie bereits für unter 200 €. Es arbeitet ebenfalls mit Licht, aber ohne Blitztechnik. Die Ergebnisse sind überzeugend und die laufenden Kosten für die Lampeneinsätze sehr viel geringer.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.