E-Mail-Namen können viel über Sie aussagen.
Seriöse E-Mail-Namen
- Wenn Sie Bewerbungen verschicken oder sich für eine Wohnung interessieren, dann ist es sinnvoll, wenn Sie seriös wirken. Der erste Schritt dazu ist ein entsprechender E-Mail-Name.
- Namen sind nicht Schall und Rauch, wie es in einem Sprichwort so nett heißt. Im Falle einer Mail-Addy, können die Namen darüber entscheiden, ob Sie an Ihr Ziel gelangen oder auch nicht.
- Bedenken Sie immer, die Freiheit hört da auf, wo Sie entweder andere verletzen oder aber eventuell auf Bedenken stoßen könnten. Wenn sich Ihr E-Mail-Partner von Ihrer Addy negativ angesprochen fühlt, dann mindert das Ihre Chancen auf Erfolg.
Mehrere E-Mail-Namen anlegen
- Sie haben bei quasi allen Anbietern, bei denen Sie einen E-Mail-Account abschließen können, die Möglichkeit, mehrere Adressen zu nutzen.
- Nehmen Sie das Angebot an. So können Sie sich für verschiedene Zwecke mehrere E-Mail-Adressen anschaffen, und haben immer eine entsprechende Addy zur Verfügung.
- Für den öffentlichen Schriftverkehr zwischen Behörden, potenziellen Arbeitgebern und Vermietern sollten Sie versuchen, Ihren Vor- und Zunamen so genau wie möglich unterzubringen. Achten Sie darauf, dass die Adresse weder zu lang, noch durch zu viele Punkte, und/oder durch andere Satzzeichen zu kompliziert wird.
- Für den regelmäßigen E-Mail-Verkehr mit Ihren Freunden und Bekannten können Sie sich dann austoben. Hier können Sie den Namen wählen, der Ihnen vorschwebt.
- Für Mailkontakte zu Onlinehändlern und ähnlichen Fremdkontakten ist es für Sie ratsam, wenn Sie sich mindestens noch eine dritte E-Mail-Adresse anschaffen. Hier müssen Sie nicht so streng seriös sein. Sie sollten den Account aber auch nicht mit "Sexy Hexy" oder mit "Wild Taurus" benennen. Das würde Ihnen dann eventuell die ein oder andere Kreditwürdigkeit kosten.
Sie nutzen mehrere E-Mail-Adressen und möchten sehen, über welche davon Sie angeschrieben wurden? …
Nutzen Sie die Möglichkeiten mehrerer E-Mail-Namen. So können Sie auch die Spammails besser unter Kontrolle behalten.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?