Eine E-Mail-Adresse bekommen Sie von zahlreichen Anbietern
- Der einfachste Weg zu einer E-Mail-Adresse geht stets über Ihren eigenen Provider. Wenn Sie zum Beispiel Kunde von Kabel BW oder T-Online sind und bei diesen Anbietern Ihren Internetzugang angemeldet haben, dann steht Ihnen automatisch auch eine eigene Adresse zu. Diese können Sie sich dann persönlich einrichten und verwenden.
- Möchten Sie aber lieber ein Konto bei einem anderen Anbieter, so können Sie auch auf die webbasierenden Angebote zurückgreifen. Eine webbasierende E-Mail hat den Vorteil, dass Sie von überall aus neue Nachrichten abrufen oder versenden können. Die meisten Konten dieser Art stehen in einer kostenlosen und in einer kostenpflichtigen Version zur Verfügung. In der Regel reicht ein kostenloses Konto aber auf jeden Fall aus.
- Bevor Sie aber eine neue E-Mail-Adresse registrieren bzw. erstellen, sollten Sie sich die vorhandenen Anbieter und deren Angebote genauer anschauen. Die einzelnen Konten unterscheiden sich in einigen Punkten voneinander und gerade bei webbasierenden Konten spielt die Optik der Benutzeroberfläche eine wichtige Rolle.
Ein neues Konto können Sie relativ schnell registrieren
- Haben Sie sich für einen bestimmten webbasierenden Anbieter entschieden, so müssen Sie nur dessen Webseite besuchen. Wenn Sie sich zum Beispiel ein neues Outlook-Konto von Microsoft einrichten möchten, dann ist die Anmeldung in wenigen Minuten erledigt. Outlook (ehemals Hotmail) bietet Ihnen eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche und Sie können zum Beispiel auch Ordner und Adressen erstellen.
- Auch die kostenlosen Angebote von Web.de und GMX sind auf jeden Fall für den privaten Verwendungszweck vollkommen ausreichend. Bei beiden Anbietern bekommen Sie genügend Speicherplatz und erhalten ein übersichtliches Webinterface. Beim Registrieren müssen Sie auf jeden Fall Ihre echten persönlichen Daten angeben und die Schritte genau befolgen.
- Bei allen erwähnten E-Mail-Adressen ist es auch möglich, eine lokale Verknüpfung mit einer Software (zum Beispiel Windows Mail oder Thunderbird) herzustellen und die Nachrichten dann lokal auf Ihrem Rechner zu speichern.
Eine kostenlose E-Mail-Adresse können Sie heute bei vielen Anbietern einrichten. Auch Freenet …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?