Das Mac OS X macht zusätzliche Software überflüssig
- Möchten Sie mit Ihrem Apple Macintosh Computer eine CD oder DVD brennen, so benötigen Sie dafür keine Drittanbieter-Software. Das Mac-OS-X-Betriebssystem verfügt bereits über alle notwendigen Funktionen und somit lassen sich auch ohne Probleme DVDs oder CDs brennen. Den Brennvorgang können Sie entweder über den Apple Finder oder über das Festplatten-Dienstprogramm durchführen.
- Die Finder-Variante ist deutlich einfach als das Festplatten-Dienstprogramm und sollte auf jeden Fall von Anfängern bevorzugt werden. Sie müssen keine zusätzliche Software installieren und benötigen nur einen beschreibbaren Datenträger. Je nachdem, welche Formate Ihr DVD-Brenner unterstützt, können Sie entweder Plus- oder Minusrohlinge oder sogar beide Datenträger verwenden.
So brennen Sie eine DVD mit dem Finder
- Legen Sie als Erstes einen beschreibbaren DVD-Rohling in Ihre Macintosh-Laufwerk und es erscheint automatisch eine Bildschirmmeldung.
- Wählen Sie die Aktion "mit dem Finder öffnen" aus und auf Ihrem Mac-Schreibtisch erscheint ein Symbol mit dem Namen "ohne Titel DVD". Klicken Sie dieses Symbol an.
- Den Rohling können Sie nun wie einen normalen Ordner verwenden. Kopieren Sie einfach alle Dateien, die Sie auf die DVD brennen möchten, in den Ordner hinein.
- Im unteren Bereich des Bildschirms sehen Sie, wie viel Platz noch auf dem DVD-Rohling frei ist.
- Haben Sie alle Dateien kopiert, so klicken Sie einfach auf den grauen Button "Brennen".
- Der Brennvorgang startet nun automatisch und kann je nach Datenmenge natürlich einige Minuten in Anspruch nehmen. Ist der Brennvorgang beendet, so erscheint eine passende Meldung auf dem Bildschirm.
Wenn Sie hauptsächlich mit Windows arbeiten und dann zum ersten Mal ein Apple MacBook benutzen, …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?