Alle Kategorien
Suche

Dusche im Bad richtig reinigen - so gelingt's

Badewanne und Dusche werden tagtäglich benutzt und verschmutzen so besonders schnell. Achten Sie bei der Reinigung auf verträgliche Produkte und nutzen Sie im Idealfall Hausmittel im Bad. So werden Ihre Hände und Atemwege geschont.

Bekommen Sie eine blitzsaubere Dusche
Bekommen Sie eine blitzsaubere Dusche

Was Sie benötigen:

  • Glasreiniger
  • Essigreiniger
  • Backpulver
  • Chlorreiniger
  • Baumwolltuch
  • Sprühflasche
  • Gummihandschuhe

Eine saubere Dusche im Bad:  Wirksame Hausmittel

  • Kalk, Flecken und Seifenreste im Bad können Sie wirksam mit einem Essigreiniger entfernen. Anstatt ein handelsübliches Produkt zu kaufen, können Sie eine effektive Essiglösung auch selbst herstellen. Vermischen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 und füllen die Mischung in eine Sprühflasche.
  • Bei starken Verschmutzungen am Duschkopf sollten Sie diesen abschrauben und etwa 15 Minuten in eine Essiglösung legen.
  • Alle Glasfronten reinigen Sie zunächst mit einem Glasreiniger, um Streifenbildung zu vermeiden, behandeln Sie die Oberflächen anschließend mit Brennspiritus oder Salmiakgeist. Beide lassen sich leichter verarbeiten, wenn sie diese vorher in eine Sprühflasche füllen.
  • Ist Ihre Duschabtrennung sehr stark verschmutzt, sollten Sie die Glasfronten mit einem Dampfreiniger vorbehandeln, so werden hartnäckige Flecken angelöst und lassen sich leichter entfernen. Auch Chlorreiniger eignet sich sehr gut für schwierige Flecken. Da dieser jedoch ätzend ist, sollten Sie bei der Verarbeitung unbedingt Gummihandschuhe und einen Atemschutz tragen. Nach der Reinigung der Dusche sollten Sie das Bad gut lüften.
  • Die Duschwanne bekommen Sie mit Shampoo- oder Duschresten sauber. Tragen Sie das Produkt mit einem feuchten Baumwolllappen auf, massieren es leicht ein und lassen es kurz einwirken. Danach spülen Sie die Duschwanne mit klarem Wasser ab.
  • Die Führungsschienen sollten Sie auf keinen Fall mit aggressiven Reinigern behandeln, nehmen Sie zu diesem Zweck eine milde Seifenlauge.
  • Stockflecken auf dem Duschvorhang sowie fleckige Fugen reinigen Sie am besten mit Backpulver sowie einer alten Zahnbürste. Tauchen Sie die angefeuchtete Zahnbürste in das Backpulver und reiben über die Fugen. Fugenstifte geben grauen Fugen den alten Glanz zurück.
  • Entdecken Sie in der Dusche Schimmelspuren, sollten Sie diese mit etwas Alkohol sowie einer Messerspitze Ascorbinsäure - beides füllen Sie in die Sprühflasche - behandeln. Sie können auch reinen Essig anwenden.

Das Bad zu reinigen gehört zu den unangenehmsten Aufgaben im Haushalt. Spülen Sie daher nach jeder Dusche alle Oberflächen mit klarem Wasser ab, so bleiben Ihnen hartnäckige Flecken erspart.

Teilen: