Was Sie benötigen:
- Wasser
- Joghurt
- Leinöl
- Milchsäurebakterien
Ernährung nach der Antibiotikaeinnahme
Nach einer Antibiotikaeinnahme ist Durchfall keine Seltenheit. Sie können einige Maßnahmen gegen den Durchfall durchführen. Sollte sich aber innerhalb von wenigen Tagen keine Besserung einstellen, suchen Sie einen Arzt auf.
- Generell ist es nun wichtig, dass Sie sich gesund ernähren, denn in Ihrem Darm befindet sich ein Teil Ihres Immunsystems. Da Ihr Darm durch die Antibiotikaeinnahme erkrankt ist, ist es umso wichtiger, dass die Nahrung, die Sie ihm zur Verfügung stellen, hochwertig ist.
- Trinken Sie immer mindestens zwei Liter Wasser pro Tag. Der Flüssigkeitsverlust durch den weichen Stuhl ist groß - ihn müssen Sie ausgleichen.
- Generell sollten Sie nun auf reizende Nahrungsmittel verzichten. Scharfe Gewürzmittel reizen die Darmschleimhaut und verstärken damit den Durchfall.
- Kaffee regt durch das Koffein ebenfalls die Verdauung an und sollte in der akuten Phase gemieden werden.
- Auch Alkohol und Nikotin sind schädlich. Besonders in dieser Phase sollten Sie diesen Verzehr einschränken, um Ihren Darm zu schonen.
Leidet man unter Durchfall, soll man möglichst viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Doch ist Kaffee …
Dem Durchfall entgegenwirken
- Den Durchfall können Sie nach einer Antibiotikaeinnahme lindern, indem Sie täglich etwas Heilerde zu sich nehmen. Besonders am Anfang seien Sie in der Dosierung aber vorsichtig und gehen Sie nach der Packungsbeilage vor.
- Naturjoghurt enthält wertvolle Milchsäurebakterien, die Ihrem Darm fehlen. Essen Sie daher täglich einen Joghurt. Sie brauchen nicht einen teuren Joghurt zu kaufen, der extra Milchsäurebakterien zugesetzt bekommen hat. Ein herkömmlicher Naturjoghurt ohne Geschmack ist ausreichend.
- Integrieren Sie ein bis zwei Esslöffel Leinöl in Ihren Ernährungsplan. Da das Öl entzündungshemmend wirkt, tut es Ihrem Darm gut.
- In der Apotheke erhalten Sie rezeptfrei verschiedene Produkte mit Milchsäurebakterien, die nach der Antibiotikaeinnahme empfohlen werden, wenn Durchfall auftritt. Da die Kapseln gegen die Magensäure resistent sind, gelangen viele Bakterien in Ihren Darm und können beim Aufbau der Darmschleimhaut helfen.
- Solange Sie Durchfall haben, seien Sie zurückhaltend mit Vollkornprodukten, da diese die Verdauung zusätzlich anregen. Stattdessen können Sie Brot aus hochwertigem Dinkelmehl essen, da dies bedeutend mehr Inhaltsstoffe als Weizen enthält. Wenn Sie wieder gesund sind, sollten Sie aber zu Vollkornprodukten wechseln.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?