Ein neuer Look - blond färben ist angesagt
Zeit für Veränderungen? Wenn Sie dunkelblonde Haare blond färben möchten, sollten zwei, drei Dinge berücksichtigt werden. Achten Sie dabei in erster Linie auf die Beschaffenheit Ihrer Haare.
- Strapaziertes Haar oder unmittelbar nach einer Colorierung sollten Sie Ihrer Frisur noch eine Phase der Ruhe gönnen. Denn schließlich ist eine Färbung stets auch ein chemischer Cocktail, der - je nach Zusammensetzung - eine echte Belastung für sensibles bzw. beanspruchtes Haar ist.
- Fakt aber ist, dass dunkelblonde Haare nicht mittels einer Tönung farblich gravierend verändert werden können. Da sind in der Tat "härtere Maßnahmen" erforderlich.
Dunkelblonde Haare erfolgreich blondieren
Nehmen Sie sich in jedem Fall genügend Zeit, wenn Sie dunkelblonde Haare blond färben wollen. Denn auch der anschließende Pflegeaufwand benötigt mindestens eine halbe Stunde. Grundsätzlich ist es - wenn überhaupt - nur schwerlich möglich, dunkelblonde Haare ohne Weiteres zu blondieren. Meist entspricht das farbliche Resultat nicht (oder nur bedingt) den Ansprüchen der Verbraucherin. Oftmals ist darüber hinaus auch ein unnatürlicher Gelbstich erkennbar. Umgekehrt - helles Haar dunkel zu colorieren - ist hingegen relativ unproblematisch.
- Folglich ist beim Blondfärben von dunklem Haar stets ein Zwischenschritt erforderlich: das "Entfärben". Hierbei werden die dunklen Farbpartikelchen quasi aus dem Haar "gezogen", sodass ein deutlich hellerer Grundton die Basis für den nächsten Schritt bildet. Besagtes Präparat eignet sich auch sehr gut dafür, unerwünschte farbliche Veränderungen beim Färben zu beseitigen.
Es ist nicht ganz einfach, rot gefärbte Haare zu blondieren. Diese werden dabei sehr strapaziert …
- Im Anschluss daran kann der Wunschfarbton aufgetragen werden. Sinnvollerweise sollten Sie hier jedoch nicht unbedingt zu einer Färbung greifen. Sondern aus Rücksicht auf Ihr strapaziertes Haar wäre eine (Intensiv-)Tönung empfehlenswert. Diese enthält weitaus weniger aggressive Bestandteile; dafür jedoch mehr pflegende Inhaltsstoffe.
- Nach dem Colorieren sollten Sie Ihrem Haar unbedingt noch eine Kurpackung gönnen. Tragen Sie das Produkt gleichmäßig auf und drapieren Sie eine Folie sowie danach ein Handtuch darüber. Durch die daraus resultierende Wärmeentwicklung können die Pflegestoffe leichter ins Haar eindringen.
Wichtig ist es in jedem Fall, die Packungsanleitung des "Entfärbe-Produktes" sowie auch der Wunschhaarfarbe zu beachten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?