Ein duales Studium Modedesign werden Sie kaum in der Form absolvieren können, wie Ihnen das Direktstudium der Mode ermöglicht. In Deutschland können Sie Mode unter anderem in Berlin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und in Düsseldorf an der Mediadesign Hochschule für Design und Informatik studieren.
Duales Studium in Modedesign mit technischer/kaufmännischer Ausrichtung
- Mode können Sie entweder künstlerisch oder mehr technisch orientiert studieren. Für eine künstlerische Ausbildung können Sie in der Regel nur den Weg über ein Direktstudium an privaten und öffentlichen Akademien und Hochschulen wählen.
- Doch der Modebusiness braucht Fachkräfte, die allumfassend ausgebildet sind. Das bedeutet, Sie finden sich sowohl bei Designfragen, als auch bei Kostenfragen zurecht. Als ausgebildeter Textilbetriebswirt werden Sie die Anforderungen von Herstellern wie Boss, Diesel, Escada oder Esprit erfüllen.
- Ein duales Studium als Textilbetriebswirt enthält neben Textilkunde und Textilveredlung auch das Studienfach Modedesign.
- Die Theorieausbildung umfasst lediglich 12 Monate. Die Praxis mit Textilbewertung oder Textilprüfung werden Sie hautnah während einer 18-monatigen Ausbildung kennenlernen. Sie erleben den Prozess von der Idee bis zum fertigen Produkt.
- Nach Abschluss des Studiums sind Sie fit für Leitungsaufgaben in Industrie und Handel. Erforderlich für eine Studienzulassung ist, dass Sie über ausreichend Englischkenntnisse und eine Fachhochschulreife verfügen.
Mode designen zu lernen ist der Traum von vielen. Doch wie lässt sich dieser Traum verwirklichen, …
Modedesigner - Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg
- Wenn Sie bereits berufstätig sind und sich im Bereich der Mode neu orientieren möchten, können Sie den zweiten Bildungsweg wählen. Sie müssen allerdings meist bereit sein, die Kosten zu übernehmen. Zumindest ist das dann der Fall, wenn nicht die Arbeitsagentur oder ein Unternehmen der Auftraggeber für eine Aus- und Weiterbildung ist.
- Möchten Sie einen früheren Traum vom Modedesigner später doch noch verwirklichen, können Sie dies ohne Ausbildung mit dem eigenen Talent verwirklichen und sich selbstständig machen.
- Ziehen Sie es vor, eine Berufsausbildung von Grund auf zu absolvieren, bewerben Sie sich bei einer entsprechenden Hochschule oder Akademie. Sie müssen eine Aus- und Weiterbildung nicht komplett selbst bezahlen. Nutzen Sie den Bildungskredit und staatliche Fördermittel der Kfw-Bank.
Als duales Studium können Sie eine rein künstlerische Ausbildung zum Modedesigner/-in nicht absolvieren. Beginnen Sie in einem Ausbildungsbetrieb eines Modeherstellers die Ausbildung Modedesign plus Maßschneider. Danach können Sie sich für Ihre weitere Karriere entscheiden.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?