Alle Kategorien
Suche

DSL und Telefon: Vertrag vorzeitig kündigen bei Arcor - so geht's

Wer DSL und seinen Telefonanschluss bei Arcor hat, kann unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig kündigen. Sie können dann vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigen. Beachten Sie hierzu einige wichtige Hinweise.

Kündigen Sie den Arcor Vertrag vorzeitig.
Kündigen Sie den Arcor Vertrag vorzeitig.

Arcor-Vertrag über DSL und Telefon vorzeitig kündigen

Wer einen DSL- und Telefonvertrag mit Arcor hat kann nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit fristgemäß kündigen.

  1. Sie können ausnahmsweise auch vorzeitig kündigen, müssen hierzu aber einen schweren Grund haben, warum es Ihnen unmöglich ist, am Vertrag mit Arcor festzuhalten. Sie gehen beispielsweise unverhofft für lange Zeit ins Ausland oder Arcor hat die Preise erhöht, dies sind Gründe, aus denen Sie vorzeitig DSL und Telefon bei Arcor kündigen können.
  2. Sie sollten die aktuellen Allgemeinen Vertragsbedingungen von Arcor DSL und Telefon genau durchlesen und prüfen, ob einer der genannten Gründe auf Sie zutrifft. Ist dies der Fall, so teilen Sie Arcor schriftlich mit, dass Sie außerordentlich kündigen, und schicken dieses Kündigungsschreiben per Einschreiben Rückschein an Arcor.
  3. Erwähnen Sie unbedingt in dem Kündigungsschreiben die konkrete Bezeichnung von Ihrem DSL- und Telefonvertrag und Ihre Kundennummer.
  4. Fragen Sie dann kurze Zeit nach Eingang nach, ob Ihre Kündigung eingegangen ist. Sie erhalten ohnehin wenige Tage nachdem Sie die Kündigung abgeschickt haben eine Zustellbestätigung der Post, da Sie ein Einschreiben mit Rückschein geschickt haben.
  5. Sie sollten wissen, dass an den schweren Grund, aus dem Sie nicht an dem DSL und Telefon Vertrag mit Arcor festhalten können, hohe Anforderungen zu stellen sind. Entweder hat Arcor die Preise erhöht während Ihrer Mindestvertragslaufzeit oder Sie gehen beispielsweise längere Zeit ins Ausland und konnten das bei Vertragsschluss nicht absehen.

Wissenswertes über DSL bzw. Telefon bei Arcor

  • Grundsätzlich haben Sie, wenn Sie Ihren DSL und Telefonanschluss über Arcor beziehen, eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart. Sie können dann nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ordentlich kündigen. Ordentlich kündigen, bedeutet, dass Sie eine Kündigungsfrist einhalten. Außerordentlich kündigen können Sie grundsätzlich nur, wenn ein schwerer Grund vorliegt.
  • Liegt ausnahmsweise ein Grund vor, der es Ihnen unmöglich macht, an dem DSL und Telefonvertrag mit Arcor festzuhalten, können Sie fristlos und auch vorzeitig kündigen, wenn die Mindestvertragslaufzeit noch nicht vergangen ist.  
Teilen: