Tauchmedizin - das sollten Taucher beachten
- Wenn Sie tauchen, entsteht im Mittelohr ein Überdruck, der starke Schmerzen und Verletzungen auslösen kann, wenn Sie den Druckausgleich nicht durchführen.
- Der Überdruck kann zu einem Einreißen des Trommelfells führen. Dadurch kann Wasser ins Mittelohr gelangen und auf das Innenohr Druck ausüben.
- Im Innenohr befindet sich das Gleichgewichtsorgan, das durch den erhöhten Druck gestört wird.
- Der Druckausgleich im Ohr erfolgt über die Eustachische Röhre oder Ohrtrompete, die das Mittelohr mit dem Rachen verbindet.
- Normalerweise ist diese Ohrtrompete verschlossen, doch öffnet sie sich beim Schlucken.
- Der Druckausgleich im Ohr kann Ihnen nur dann gelingen, wenn die Ohrtrompete sich öffnet. Die Fähigkeit zum Öffnen der Eustachischen Röhre ist individuell verschieden, manchen fällt es schwer.
- Schon ein simpler Schnupfen kann das Öffnen der Ohrtrompete erschweren.
- Schlucken beim Tauchen reicht für den Druckausgleich im Ohr nicht aus.
Auch wer nicht taucht, kennt das Gefühl, wenn der Druck im Ohr steigt. Bei Reisen im Flugzeug, …
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Druckausgleich im Ohr
- In welcher Position Sie abtauchen, ist für den Druckausgleich im Ohr sehr wichtig. Wenn Sie mit dem Kopf voran abtauchen, ist der Druckausgleich im Ohr erschwert.
- Tauchen Sie immer in aufrechter Haltung ab, mit den Füßen nach unten.
- Legen Sie den Kopf leicht in den Nacken.
- Halten Sie sich die Nase mit den Fingern zu und atmen Sie in die zugehaltene Nase aus.
- Bewegen Sie den Unterkiefer leicht hin und her, bis Sie ein Ploppen in den Ohren spüren.
- Dies ist das Zeichen, dass die Eustachische Röhre sich geöffnet hat und der Druck ausgeglichen wurde.
- Dieser Druckausgleich funktioniert auch außerhalb des Wassers, probieren Sie ihn vor dem Tauchen schon aus.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.