Alle Kategorien
Suche

Driver Genius - Alternative

Driver Genius ist eine kommerzielle Software, die Treiber prüft, neue findet und Aktualisierungen installiert. Kostenlos ist nur die eingeschränkte Demoversion, die einen Scan durchführt und Ergebnisse auflistet. Treiber-Updates gibt es nur gegen Bares. Haben Sie eine Alternative?

Aktuelle Treiber sichern die Kommunikation inner- und außerhalb des Systems.
Aktuelle Treiber sichern die Kommunikation inner- und außerhalb des Systems.

Jedes System braucht für einen reibungslosen Betrieb Hard- und eine dazu gehörige Software. Das gilt insbesondere dann, wenn externe Anwendungen wie Drucker oder TV angeschlossen werden. Treiber sorgen für eine reibungslose Kommunikation.

Driver Genius - Treiberupdate nur gegen Bares

Wer auf seinem PC oder Notebook ein Windows-Betriebssystem nutzt, kann Einstellungen so vornehmen, dass automatisch Aktualisierungen geladen werden. Das betrifft allerdings hauptsächlich solche Updates, die die Sicherheit des Systems betreffen.

  • Alle Hardware von der Grafikkarte über die Soundkarte bis zum Drucker benötigt entsprechend passende Treiber, die gegebenenfalls aktualisiert werden müssen. Wenn Treiber zu veraltet sind und nicht richtig funktionieren, ist eine schlechte Kommunikation zwischen den Komponenten oder eine Blockade die Folge.
  • Die Software Driver Genius verspricht, vorhandene Treiber automatisch zu aktualisieren. Sie müssen allerdings bereit sein, dafür zu zahlen. Manuell und kostenlos können Sie neueste Treiber über die Website der Gerätehersteller laden.

Alternativen für die Treiberaktualisierung

Es gibt eine Reihe von Alternativen, die teilweise nach einem ähnlichen Prinzip wie Driver Genius verfahren.

  • Die Grundversion oder Demovariante ist kostenlos. Erweiterte Funktionen wie eine automatisierte Aktualisierung gibt es erst nach einem kostenpflichtigen Upgrade. Andere Softwareanbieter verbinden ein kostenloses Angebot mit zusätzlichen Toolbar-Installationen. Sie können Treiberaktualisierungen manuell vornehmen.
  • Empfehlenswert ist es, entsprechende Alternativen zu Driver Genius wie den teilweise kostenlosen DriverScanner oder den komplett kostenfreien SlimDriver auszuprobieren. Sie werden feststellen, dass die eine Software mehr veraltete Treiber meldet als die andere. Teilweise ist das natürlich aus geschäftlichen Gründen gewollt.
  • IT-Experten empfehlen, Treiberaktualisierungen direkt über die Webseite des Herstellers vorzunehmen. Einige Computerhersteller wie Asus bieten mittlerweile eine automatische Update-Funktion. Es ist nicht notwendig, von Dritten empfohlene Treiber zu installieren, wenn der Gerätehersteller dies nicht vorsieht.
  • Wenn Sie externe Geräte wie TV oder Drucker anschließen, die nicht funktionieren wollen, finden Sie oftmals Treiber auf der Herstellerwebseite. Das Updaten über den Hersteller hat den Vorteil, dass Sie nicht irgendwelche neue Treiber laden, die für Ihr System ohne Belang sind und mitunter sogar Funktionen einschränken. 
  • Nicht in jedem Fall lassen sich bestimmte Funktionsfehler beheben. Wenn ältere Computer zu einem neuen Betriebssystem wechseln, kann es passieren, dass der Hersteller dafür keinen neuen Treiber anbietet.

Während SD-Kartenlesegeräte oder Audio-Ausgänge unter Windows-Vista funktionieren, ist bei Windows 7 dann eben Schluss. Zu diesen Funktionsstörungen gibt es keine Alternative.

Teilen: