Alle Kategorien
Suche

Drehbuchautor werden - so gelingt's

Er schreibt die Geschichte, die später auf die Kinoleinwand kommt - der Drehbuchautor. Sicherlich kein leichter Beruf, doch wem es liegt, der findet seinen Gefallen daran. Ob nun Kinofilm oder TV-Serie, das Format des Drehbuchs bleibt in etwa das gleiche. Die Schwierigkeit Beim Drehbuchautor werden liegt jedoch darin, erstens ein fesselndes, gutes Drehbuch zu schreiben und zweitens für dieses Drehbuch einen Produzenten zu finden.

Ideen sind gefragt, will man ein spannendes Drehbuch schreiben.
Ideen sind gefragt, will man ein spannendes Drehbuch schreiben.

Vorbereitende Maßnahmen auf dem Weg zum Drehbuchautor

  • Gehen Sie in verschiedene Bibliotheken und suchen Sie nach Literatur rund um das Thema 'Drehbuch schreiben'. Sicherlich werden Sie fündig. Lesen Sie sich in das Fachgebiet Drehbuch ein, erfahren Sie, worauf es ankommt und worauf man achten muss. Auch können Sie gezielt nach Drehbüchern suchen, um einen Einblick in konkret realisierte Werke zu erlangen. Auch Theaterstücke können Ihnen viel über Dialoge und Charakterhandlungen verraten.
  • Schreiben Sie sich an einer Filmhochschule ein, die speziell den Kurs 'Drehbuch schreiben' im Rahmen eines Studiums anbietet. Falls Ihnen das nicht möglich sein sollte, können Sie Kurse zum Beispiel bei der Volkshochschule buchen. Auf jeden Fall sollten Sie sich professionelle Tipps und Ratschläge geben lassen. Sie können auch Kontakt zu aktiven Drehbuchautoren aufbauen. Scheuen Sie sich nicht, jeder Drehbuchautor kennt die Anfangsschwierigkeiten dieses Berufs und wird Ihnen gerne ein paar Tipps geben.

Tägliche Übungen für den Drehbuchautor von Morgen

  • Sammeln Sie gute Ideen, die Sie in einem Drehbuch realisieren wollen. Versuchen Sie bereits im ersten Anlauf die Geschichte möglichst umfassend in Stichpunkten festzuhalten. Je mehr Anhaltspunkte Sie bereits haben, desto leichter wird Ihnen letztendlich das Schreiben des Drehbuchs fallen. Machen Sie sich vor allem auch Gedanken über die Hauptfigur(en), denn diese bestimmen das Geschehen.
  • Die Hauptfigur(en) bestimmt das Geschehen, weshalb Sie sich darin üben sollten, möglichst komplexe und durchdachte Charaktere zu entwickeln. Fangen Sie zum Beispiel mit dem Namen an und geben Sie diesem Namen ohne lange nachzudenken fünf Charaktereigenschaften. Dann denken Sie sich aufgrund dieser Eigenschaften einen Beruf der Figur aus. Im nächsten Schritt denken Sie sich ein Problem der Figur aus, welches im Folgenden auch dessen Handlungen bestimmen soll. Und schon haben Sie den Anfang einer Geschichte geschaffen.

Der Alltag des Drehbuchautors

  • Beginnen Sie zu schreiben. Denn wer Drehbuchautor werden will, der muss schreiben. Nehmen Sie sich jeden Tag mindestens eine Stunde Zeit, setzen Sie sich hin und konzentrieren Sie sich auf Ihr Projekt. Schalten Sie Ihr Handy aus, entfernen Sie alles, was Sie ablenken könnte, aus Ihrem Umfeld. Bleiben Sie bei der Sache und setzen Sie sich ein Ziel. Sie können per Hand schreiben oder am PC. Am PC haben Sie den Vorteil, dass Sie sich zum Beispiel kostenlos das Programm "Final Draft" aus dem Internet herunterladen können. Solche Programme geben das Drehbuch-Format bereits vor, welches vom Produzenten letzten Endes verlangt wird.
  • Informieren Sie sich über die verschiedenen Produktionsfirmen und suchen Sie sich die geeigneten aus. Prüfen Sie deren Spezialiserungen und klären Sie mit sich selbst ab, wo Sie Ihr Projekt in guten Händen wähnen. Dann suchen Sie sich gezielt Ansprechpartner aus und kontaktieren diese. Schreiben Sie ein Exposè, also einen knappen Vorgeschmack auf Ihr Gesamtwerk und schicken Sie es den ausgewählten Firmen zu. Bereiten Sie sich intensiv auf das 'Pitching', also auf das mündliche Vorstellen des Drehbuchs, vor. Denn Sie müssen von Ihrem Stoff überzeugen können.
  • Pflegen Sie Ihre Kontakte. Produktionsfirmen, die bereits ein Drehbuch von Ihnen gekauft haben, sind auch weiterhin potentielle Käufer Ihrer Drehbücher. Halten Sie auch Kontakte zu Produzenten und Regisseuren aufrecht, dies könnte gewinnbringend für Sie sein. Bleiben Sie stets auf dem Stand der Dinge. Informieren Sie sich über Trends in der Filmbranche und Vorlieben des Publikums.
Teilen: