Was Sie benötigen:
- drahtlose Klingelanlage
- Batterien
- doppelseitiges Klebeband
- ggf. Dübel und Schrauben
Die Auswahl der richtigen Stelle für die Befestigung der Klingelanlage
- Bevor Sie sich an die Befestigung der drahtlosen Klingel machen, sollten Sie erst einmal die richtige Stelle für eben diese finden. Suchen Sie am besten einen Ort, welcher vor Wind und Winter geschützt ist.
- Wenn ein solcher nicht vorhanden ist, dann könnten Sie ein kleines Dach über der Klingelanlage befestigen.
- Achten Sie außerdem auf die Angaben auf der Verpackung der drahtlosen Klingelanlage. Oft sind Maximalreichweiten angegeben. Wenn der Empfänger im Haus daher weiter von der Klingel entfernt ist als auf der Verpackung angegeben, ist diese völlig nutzlos.
- Kaufen Sie aus diesem Grund lieber eine Klingelanlage, welche für größere Entfernungen geeignet ist.
Die drahtlose Installation - so funktioniert's
- Je nachdem, wie der Untergrund aussieht, auf welchem Sie die Klingelanlage anbringen wollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Klingel zu befestigen.
- Wenn es sich um eine glatte Oberfläche handelt, ist die Befestigung mit doppelseitigem Klebeband, welches oft schon der Klingelanlage beigelegt ist, am einfachsten.
- Wenn es sich jedoch um Mauerwerk oder auch Holz handelt, kommen Sie um eine Befestigung mit Schrauben nicht herum.
- Hierfür halten Sie die Klingel an die Stelle, an welcher Sie diese befestigen wollen, und zeichnen mit einem Bleistift die beiden Löcher nach, welche auf der Klingel meist schon vorgebohrt wurden.
- Bohren Sie nun mit einem Bohrer zwei Löcher an den gekennzeichneten Flächen und schlagen Sie je einen geeigneten Dübel hinein.
- Schrauben Sie die Klingel jetzt fest. Wenn es sich bei der Oberfläche um Holz handelt, können Sie sich übrigens die Dübel sparen und gleich alles festschrauben.
- Legen Sie die Batterien in die Klingel ein.
- Jetzt fehlt nur noch das Aufstellen des Empfängers im Haus. Befestigen Sie diesen an der Wand oder stellen Sie ihn an einer geeigneten Stelle auf.
- Probieren Sie nun die Klingel aus, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
Wer keine extra Stromleitungen für seine Türklingeln legen möchte, ist mit Funkklingeln gut …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?