Alle Kategorien
Suche

Disponent - Definition

Sicherlich ist fast jeder schon einmal über die Berufsbezeichnung "Disponent" gestolpert. Aber welche Definition steckt hinter diesem Berufsbild?

Der Disponent gibt klare Anweisungen, damit der Betrieb effizient läuft.
Der Disponent gibt klare Anweisungen, damit der Betrieb effizient läuft.

Disponent - in der ersten Definition handelt es sich dabei um einen leitenden Angestellten. Es gibt bislang keine Ausbildung für diesen Beruf, wer jedoch eine kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung hinter sich hat, könnte gute Chancen haben, als Disponent im Berufsleben durchzustarten.

Was leistet ein Disponent?

  • Der Disponent einer Spedition nimmt die Kundenaufträge entgegen und plant die Touren so, dass der Fahrer seine gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten einhalten kann und die Ware dennoch pünktlich beim Kunden ankommt.
  • Bei Rettungskräften koordiniert er die Einsätze der Rettungsfahrzeuge und nimmt die Anrufe in der Leitstelle entgegen. Dabei ist absolutes Fingerspitzengefühl gefragt, denn er ist der erste Ansprechpartner für das Notfallopfer oder dessen Familienangehörigen.
  • In vielen Zeitarbeitsfirmen teilen die Disponenten die Mitarbeiter für die Kundenbetriebe ein. Sie überwachen den reibungslosen Ablauf und müssen sofort reagieren, wenn die versprochenen Kräfte nicht pünktlich zu ihrer zugewiesenen Arbeitsstelle erscheinen.
  • In der Warendisposition kennt der Disponent das Lager wie die berühmte Westentasche. Er bestellt die Waren in der richtigen Menge und sorgt dafür, dass die Güter termingerecht zur Verfügung stehen.

Definition der Eigenschaften eines Disponenten

  • Dieser Job ist etwas für Organisationstalente. Es gilt, während der Arbeitszeit kontinuierlich alle fünf Sinne beisammenzuhaben, denn läuft in der Disposition etwa schief, könnte aus einer Schneeflocke eine Lawine werden.
  • Da er in der Lage sein muss, Anweisungen zu erteilen und auch durchzusetzen, sind Führungsstärke und Menschenkenntnis unverzichtbar. Der Ablauf der firmeninternen Interessen sollte kostengünstig und reibungslos vonstattengehen. Mit sicherem Gespür verteilt er die Arbeiten so, dass jeder Mitarbeiter mit den Aufgaben betraut ist, die er am effektivsten und schnellsten erledigen kann. 
  • Belastbarkeit und ein stabiles Gemüt sind fast unverzichtbar für den Job in der Disposition. Gerne klingelt das Telefon den ganzen Tag und die Mitarbeiter scheinen alle gleichzeitig etwas zu wollen. Ein guter Disponent erledigt die Arbeit so, dass der Betriebsablauf reibungslos und ohne Verzögerungen läuft, so die Definition.
Teilen: