Was Sie benötigen:
- Stoff in zwei Farben
- Schrägband
- 4-6 Trachtenknöpfe
Oberteil der Dirndlkleider
Wählen Sie für die Kleidung des Kindes zwei Trachtenstoffe mit Blumenmuster oder Karos, die farblich zueinanderpassen. Nähen Sie aus dem einen Stoff das Kleid und aus dem anderen die passende Schürze.
- Nehmen Sie als Schnittmuster für das Oberteil ein T-Shirt Ihres Kindes. Übertragen Sie die Form des Vorderteils zweimal auf Papier. Kürzen Sie die Schnittteile, dass sie etwa zwei Zentimeter unterhalb der Taille enden.
- Dirndlkleider für Kinder werden vorne zugeknöpft. Schneiden Sie das Schnittteil, das Sie für das Vorderteil nehmen wollen, 8 cm von der Mitte entfernt, senkrecht durch, aber lassen Sie einen 4 cm breiten Streifen entlang des Halsausschnitts stehen. Markieren Sie die Mitte des Schnittteils.
- Schneiden Sie nun das Vorderteil zweimal und das Rückenteil einmal aus dem Stoff des Kleides zu. Klappen Sie den 8 cm breiten Streifen in der Mitte nach rechts um. Nähen Sie den Streifen entlang des Halsausschnittes am Vorderteil fest.
- Wenden die den Bereich, damit der Streifen nun links auf links liegt. Bügeln Sie entlang der vorderen Mitte. Schließen Sie nun die Seiten- und die Schulternähte.
- Markieren Sie die Lage der Knöpfe und der Knopflöcher. Fertigen Sie die Knopflöcher.
Ein Magd-Kostüm können Sie meist mit einfachen Mitteln selber nähen, auch Anfänger haben damit …
Rock und Schürze der Kinderkleider nähen
- Schneiden Sie für den Rock der Dirndlkleider ein Rechteck zu, das den doppelten Taillenumfang hat. Die Länge der Kinderkleider sollte ungefähr bis zur Mitte der Wade gehen. Für die Schürze brauchen Sie ein Rechteck, das die einfache Taillenweite hat und etwa 3 cm kürzer ist als der Rock.
- Raffen Sie die Weite des Rocks mit einem Reihfaden so weit zusammen, dass Sie genau an das Oberteil passt. Nähen Sie den Rock rechts auf rechts an das Oberteil. Dabei sollen im Bereich des Über- und Untertritts keine Falten liegen, im übrigen Bereich sollen diese gleichmäßig verteilt sein.
- Fertigen Sie zwei Knopflöcher im Rock. Nähen Sie die Knöpfe an. Schließen Sie den Rest des Rocks mit einer Naht. Fertigen Sie einen Saum.
- Umsäumen Sie das Rechteck von der Schürze entlang der Länge mit schmalen Säumen und am unteren Rand mit einem Saum, der so breit ist wie der am Rock.
- Schneiden Sie aus dem Schürzenstoff ein Rechteck von 4 cm Breite und einer Länge, die der halben Taillenweite + 4 cm entspricht, zu. Raffen Sie den nicht umsäumten Rand der Schürze auf die halbe Taillenweite. Nähen Sie diesen Rand rechts auf rechts an den Streifen, auf beiden Seiten sollen vom Streifen 2 cm überstehen.
- Bügeln Sie die 2 cm und 1 cm vom anderen Rand nach links um. Klappen Sie den Streifen nun über den gerafften Stoff der Schürze und nähen ihn an der linken Seite fest.
- Nähen Sie zwei 1 m lange und 8 cm breite Rechtecke zu zwei 4 cm breiten Schläuchen zusammen. Wenden Sie diese beiden Schläuche. Klappen Sie jeweils ein Ende nach innen. Bügeln Sie die Schläuche zu Bändern. Nähen Sie die eingeklappten Enden zu.
- Schieben Sie nun die anderen Enden in die kleinen Öffnungen, die rechts und links am Bund der Schütze sind. Nähen Sie die Schürzenbänder fest.
Wenn Sie geübt sind, können Sie an diese Dirndlkleider auch Ärmel nähen. Ansonsten können die Kinder die Kleider auch mit einer Bluse darunter anziehen oder im Sommer als ärmellose Kleider tragen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?