Alle Kategorien
Suche

Digitale Kabelreceiver richtig in Betrieb nehmen

Digitale Kabelreceiver ersetzen ihre analogen Vorgänger. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie können ein wesentlich besseres Bild genießen und haben die Möglichkeit, viele weitere Programme zu empfangen.

Kabelfernsehen als Alternative zum Antennenfernsehen.
Kabelfernsehen als Alternative zum Antennenfernsehen.

Ein digitaler Kabelreceiver ermöglicht den Empfang von Fernsehprogrammen, welche digital ausgestrahlt werden. Digitales Kabelfernsehen ersetzt den analogen Empfang, was sich durch eine wesentlich bessere Bildqualität bemerkbar macht. Sie benötigen allerdings einen Vertrag mit einem Anbieter, denn Kabelfernsehen ist kostenpflichtig. Neben den Programmen der öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehanstalten können Sie auch weitere Programme, unter anderem in hochauflösendem HDTV, empfangen. Dies erhöht jedoch den Betrag, welche Sie bezahlen müssen.

Den digitalen Kabelreceiver richtig anschließen

  1. Um Kabelfernsehen empfangen zu können, muss das entsprechende Kabel von Ihrem Hausanschluss zum Standort des Fernsehgerätes verlegt sein. Hierfür ist die Hausverwaltung zuständig. Wenn Sie in einem eigenen Haus oder in einer eigenen Wohnung leben, müssen Sie Ihren Anbieter fragen, bei dem Sie den Kabelanschluss gebucht haben.
  2. Platzieren Sie den digitalen Kabelreceiver in der Nähe des Fernsehgerätes. Digitale Kabelreceiver benötigen einen Flachbildschirm mit der Möglichkeit, hochauflösende Programme zu empfangen. Ansonsten können Sie nur die normalen Programme mit dem Kabelreceiver anschauen.
  3. Verbinden Sie den Kabelreceiver mit Ihrem Fernsehgerät. Bei modernen Geräten können Sie den HDMI-Anschluss nutzen. Haben Sie ein älteres Fernsehgerät, dann müssen Sie die Verbindung per Scart- oder Component-Anschluss herstellen.
  4. Nun muss der digitale Kabelreceiver mit dem Kabelanschluss verbunden werden. Dazu müssen Sie einfach nur das Kabel in die entsprechende Steckbuchse einschieben.
  5. Das analoge Fernsehen verschwindet immer mehr und auch beim Kabelfernsehen wird jeder Anschluss …

  6. Schalten Sie zur Überprüfung Ihr Fernsehgerät ein und wählen Sie den Eingang, auf den Sie den Kabelreceiver eingesteckt haben.
  7. Schalten Sie den Kabelreceiver ein. Nun können Sie die Programme einspeichern und nach Ihren Wünschen sortieren.
Teilen: