Welche Mindestleistungen die Unfallversicherung beinhalten sollte
Bei der Unfallversicherung für Senioren sollte zum Teil auf andere Schwerpunkte Wert gelegt werden als es bei einer Versicherung für jüngere Menschen der Fall ist. Bestimmte Leistungen sollten dabei auf jeden Fall im Vertrag festgehalten sein.
- Ein ganz wichtiger Inhalt besteht bei der Versicherung für ältere Menschen darin, dass der Versicherer alle Hilfeleistungen bezahlt, die nach einem Unfall notwendig werden können. Ältere Menschen benötigen zum Beispiel nach einem Unfall deutlich häufiger als jüngere Versicherte eine Haushaltshilfe oder Hilfsmittel, wie zum Beispiel Gehhilfen oder einen Rollstuhl.
- Wichtig ist auch die Dauer, für welche der Versicherer die Kosten für Hilfeleistungen übernimmt. Zu empfehlen sind Versicherungen, die eine Übernahme der Kosten für einen Zeitraum von mindestens einem halben Jahr (nach dem Schadensfall) garantieren.
- Eine weitere Mindestanforderung stellt der sogenannte Reinigungs- und Wäscheservice dar, dessen Kosten vom Versicherer übernommen werden. Leistungsinhalt könnte hier zum Beispiel sein, dass die Kosten für eine Haushaltshilfe übernommen werden, die beispielsweise einmal in der Woche für drei Stunden putzt, wäscht und bügelt.
- Sehr wichtig kann auch die Installation eines Hausnotrufdienstes sein, damit der ältere Versicherte im Bedarfsfall sofort Hilfe erhält. Da diese Geräte nicht ganz preiswert sind, sollte auch hier darauf geachtet werden, dass diese Kostenübernahme vom Versicherer erfolgt.
Während Ihrer beruflichen Tätigkeit sind Sie per Gesetz gegen die Folgen eines Arbeitsunfalls …
Auf welche Leistungen Senioren noch achten sollten
Neben den genannten Mindestanforderungen gibt es noch weitere sinnvolle Leistungen, die bei der Unfallversicherung für Senioren nicht fehlen sollten.
- Auch im Zuge der Unfallversicherung sollten Sie darauf achten, dass Pflegeleistungen versichert sind, zumindest für die Pflegestufe 1. Denn nach einem Unfall kommt es bei älteren Menschen nicht selten vor, dass zumindest vorübergehend eine Pflegebedürftigkeit vorhanden ist. Die Versicherung könnte dann zum Beispiel die Kosten für 45 Minuten Grundpflege am Tag übernehmen.
- Das Organisieren von Hilfen ist für viele ältere Menschen sehr wichtig. Wo wird zum Beispiel das Haustier untergebracht, falls sich der Versicherte nach einem Unfall vorübergehend nicht selbst um das Tier kümmern kann? Wie muss die Wohnung oder das Auto umgebaut bzw. verändert werden? All diese und weitere Fragen bedürfen einer Beratung und einer Lösung, die natürlich mit Kosten verbunden ist.
- Unfallversicherung bei Rente sinnvoll? - Pro und Contra
- Unfallversicherung für Rentner sinnvoll? - Wissenswertes
- Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallversicherung - zwei wichtige Versicherungsformen
- Hornhautverletzung am Auge der Unfallversicherung melden - das sollten Sie beachten
- Übersicht: Alles zum Thema Versicherung
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?