Was Sie benötigen:
- PC mit Internetzugang
- „Die Sims 3“ (Basisspiel)
- ggf. weitere Add-ons und/oder Erweiterungspacks
„Die Sims 3“ - „body shop“ oder „Workshop“?
- Das bekannte „body shop“-Tool aus der Spielreihe „Die Sims 2“ hat sich im Nachfolger „Die Sims 3“ gewandelt und ist in großen Teilen direkt mit ins Spiel übernommen worden. Daher steht „body shop“ nun nicht mehr als Extra-Tool zum Erstellen eigener Spielinhalte zur Verfügung.
- Zu finden sind viele der früheren „body shop“-Funktionen nun unter „Erstelle einen Sim“ (CAS = Create a Sim).
- Neben den fertigen Designs, beispielsweise für Kleidungstücke, stehen Ihnen nun auch Möglichkeiten offen, die Inhalte aus der Bibliothek direkt im Spiel zu individualisieren. So lassen sich beispielsweise mit einem Klick auf den „Pinsel“, über den Sie in den „Bearbeiten“-Modus gelangen, Teile der Kreation neu einfärben, teilweise auch mit anderen Mustern aus der Bibliothek versehen und so ein ganz neues Design erstellen, das gespeichert und später wiederverwendet oder erneut überarbeitet werden kann.
- Als Extra-Tool zum Erstellen eigener Spielinhalte, wie Augen, Make-up und Bekleidung, steht für „Die Sims 3“ zusätzlich der offizielle „TSR Workshop“ zur Verfügung. Mit diesem Tool können Sie nahezu alles für die Sims herstellen und individuell texturieren, was Sie sich nur vorstellen können. Neben Kleidungsstücken, Frisuren und Accessoires lassen sich auch Objekte wie Möbelstücke, Dekorationen und Architekturbausteine - sogar mit individuellen Funktionen - kreieren.
So designen Sie neue Kleidungsstücke mit „TSR Workshop“
- Um den „TSR Workshop“ herunterladen und nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst bei „The Sims Resource“ (TSR) registrieren und einloggen. Wer noch nicht registriert ist, gelangt automatisch mit einem Klick auf „Download“ zum Formular. Die Basismitgliedschaft ist kostenlos. Die Premiummitgliedschaft hingegen ist kostenpflichtig, beinhaltet dafür aber auch Zugriff auf alle kostenpflichtig bereitgestellten Spielinhalte anderer TSR-Designer, die mitunter wirklich fabelhaft, detailreich und sehr aufwendig gestaltet sind.
- Haben Sie „TSR Workshop“ heruntergeladen und auf Ihrem PC installiert, öffnen Sie das Tool und klicken Sie auf „Create new Project“. Hierüber gelangen Sie in den Auswahldialog. Wählen Sie „Clothing“, um ein neues Kleidungsstück zu designen. Sie werden automatisch zur Bibliothek weitergeleitet.
- Im nächsten Fenster sehen Sie nun zahlreiche Basiskleidungstücke, die Sie als Quelle für Ihr neues Design nutzen und dazu klonen können. Wählen Sie beispielsweise eine Damenbluse als Basis für Ihr Design.
- Nun folgt ein wichtiger Schritt: Im nächsten Fenster werden sie aufgefordert Ihr neues Projekt zu betiteln und eine kurze Beschreibung (damit Sie selbst es später leicht wiederfinden) hinzuzufügen. Noch wichtiger ist hier aber der Eintrag unter „Unique Identifier“. Hier sollten Sie eine eindeutige und individuelle Bezeichnung für genau dieses Kleidungsstück eintragen, beispielsweise „cmueller_damenbluse 123_04052012a“, sofern TSR keine „UID“ vorgibt, die Sie übernehmen möchten. Fehlt dieser Eintrag, werden andere Texturen im Spiel ggf. überschrieben.
- Nun geht es unter „Project“ an die eigentliche Kategorisierung und Bearbeitung Ihres gewählten Kleidungsstücks, das Sie in der Vorschau sehen. Damit es im Spiel richtig angezeigt wird, sollten Sie sowohl unter „Age“ und „Gender“ Ihre Auswahl treffen (z.B. „Young Adult“ + „Adult“ + „Female“) als auch die Zuordnung zu den einzelnen Kategorien, beispielsweise „Everyday“ oder „Formal“, vornehmen. Mehrfachzuordnungen sind möglich.
- Im Tab „Texture“ haben Sie nun endlich die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und das Kleidungsstück ganz individuell zu gestalten.
- Sind Sie mit Ihrer Kreation zufrieden, vergessen Sie nicht, diese abzuspeichern. Anschließend lässt sie sich unter „File/Export/to Sims3pack“ exportieren. Diese Datei können Sie über den Launcher ins Spiel installieren und/oder auf Ihrer eigenen Webseite oder beispielsweise „TRS“ hochladen und anderen Sims 3-Fans zur Verfügung stellen.
Sind Ihre Sims in Sachen Mode und Trends ganz weit vorn? Dann sollten Sie auch das passende …
Viel Spaß mit Ihren selbst kreierten Spielinhalten für „Die Sims 3“!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?